Sonnenschutz? Für die meisten nur im Urlaub ein Thema |
Männer nutzen Sonnenschutzmittel einer Umfrage zufolge seltener als Frauen. / Foto: Getty Images/Nicolas McComber
Knapp die Hälfte der Menschen in Deutschland (49 Prozent) hatten in den vergangenen zwölf Monaten einen Sonnenbrand. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Forsa-Instituts im Auftrag des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS). Am wenigsten achtsam sind demnach die 18- bis 34-Jährigen. Unter Ihnen litten sogar acht von zehn mindestens ein Mal binnen eines Jahres unter Verbrennungen durch Sonneneinstrahlung.
Die Gefahren der UV-Strahlung ist den meisten Menschen dennoch bewusst: 96 Prozent der Befragten gaben an zu wissen, dass sie krebserregend sein kann. Sieben von zehn Befragten halten den UV-Schutz zudem für wichtig oder sehr wichtig.
Dass es doch verhältnismäßig häufig zu Sonnenbrand kommt, könnte daran liegt, dass Sonnenschutz vor allem ein Urlaubsthema ist: 80 Prozent derer, die UV-Schutz nutzen, tun dies während Urlaubsreisen. Zum Vergleich: Bei Ausflügen denken nur 53 Prozent daran, bei öffentlichen Veranstaltungen im Freien sogar nur 43 Prozent.
Ähnliche Ergebnisse hatte vor Kurzem eine Forsa-Umfrage im Auftrag der AOK ergeben. Knapp ein Viertel der Befragten (24 Prozent) gaben an, Sonnenschutzmittel nur zu speziellen Anlässen wie im Freibad oder Urlaub zu benutzen. Gleichzeitig gaben 81 Prozent der Befragten an, dass ihnen der Schutz vor Sonneneinstrahlung wichtig sei. Jeder Zweite meidet lange Aufenthalte in der Sonne. Allerdings gaben 38 Prozent der Befragten auch an, viel Wert auf sommerliche Bräune zu legen. Fast ebenso viele (37 Prozent) hatten in den letzten Jahren für gewöhnlich einmal oder mehrmals pro Jahr einen Sonnenbrand. Fast die Hälfte der Befragten (48 Prozent) vergisst häufig, sich mit Sonnencreme einzucremen.
Frauen nutzen Sonnenschutzmittel der Umfrage zufolge deutlich häufiger als Männer: 72 Prozent der Frauen gaben an, sich normalerweise im Frühjahr und Sommer damit vor der Sonne zu schützen, bei den Männern waren es 58 Prozent.
Ein weiteres Ergebnis der Umfrage: Knapp zwei Drittel (61 Prozent) denken beim Geruch von Sonnencreme an Urlaub. Nur 46 Prozent mögen den Geruch allerdings – und 44 Prozent empfinden das Gefühl von Sonnencreme auf der Haut als unangenehm.