Social-Media-Botschafter für die pDL gesucht |
Die ABDA sucht Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die Andere für die pharmazeutischen Dienstleistungen begeistern. / © Getty Images/Nikola Stojadinovic
Die ABDA sucht angehende Apotheker, die Lust haben, die pDL durch Beiträge auf den Social-Media-Kanälen der Standesorganisation voranzubringen. In einem Rundschreiben machte sie kürzlich darauf aufmerksam. Seit 2023 werden über die Social-Media-Kanäle der ABDA Fotos und Videos geteilt, in denen Apotheker und PTA aus öffentlichen Apotheken die Umsetzung der pDL in der Praxis zeigen und Tipps zur Durchführung geben.
Um den pharmazeutischen Nachwuchs gezielt für die pDL zu begeistern, sollen künftig auch Pharmazeuten im Praktikum (PhiP) Beiträge erstellen. Dies soll beispielsweise die Suche nach einer Ausbildungsapotheke mit pDL-Angebot und den Einstieg in die Praxis erleichtern. Ebenso sollen die Inhalte dazu dienen, persönliche Erfahrungen bei der Umsetzung der Dienstleistungen zu teilen. Dabei ist viel Raum für kreative Gestaltung und Ideen.
»Zeigt, wie der Einstieg in einer Apotheke aussieht, die pDL anbietet. Gebt spannende Einblicke, wie die pDL in der Praxis umgesetzt werden, welche Rolle ihr dabei übernehmt und welchen Mehrwert sie für Patient*innen bieten«, schreibt die ABDA.
Als Botschafter sollten angehende Apotheker nicht nur während des Praktischen Jahres, sondern auch darüber hinaus aktiv auf den Social-Media-Kanälen sein und Einblicke in den Berufseinstieg in einer pDL-Apotheke geben.
Um Fähigkeiten in der Videogestaltung zu vertiefen, bietet die ABDA eine entsprechende Fortbildung an – und für die Produktion der Beiträge auch eine Aufwandsentschädigung.
Wer Lust hat, die pharmazeutischen Dienstleistungen mit Social-Media-Beiträgen voranzubringen, kann sich unter pharmazeutische.dienstleistungen@abda.de beim pDL-Team der ABDA melden. Wer zudem regelmäßig Neuigkeiten rund um das Thema pDL erhalten möchte, kann sich hier beim Netzwerk Pharmazeutische Betreuung anmelden, um regelmäßig E-Mails mit Links oder Informationen zu Themen wie Tagungen und Kongresse, Neuigkeiten zu den pDL sowie zu Arbeitsmitteln für deren Umsetzung, aktuelle Literatur und mehr zu erhalten.