Sicherheitslücke legt Teile der Telematik-Infrastruktur lahm |
Am Montagvormittag teilte die Gematik mit, dass das Versichertenstammdaten-Management einiger Krankenkassen vorsichtshalber abgeschaltet worden sei. Demnach sind alle anderen Teile der Telematikinfrastruktur voll funktionsfähig, also auch die ePA und das E-Rezept. Unter anderem sind demnach vorsichtshalber die Aktensysteme der Krankenkassen-Apps von AOK, hkk, DAK, KKH, LKK und aller Betriebskrankenkassen »in den Wartungsmodus« versetzt worden, um die Sicherheitslücke zu schließen, teilte die Gematik mit.
Update #log4j für die Versicherten-Apps der #ePA: Die Aktensysteme der Apps einiger Krankenkassen wurden in den Wartungsmodus versetzt. Betroffen sind folgende Krankenkassen: AOK, hkk, DAK, KKH, LKK und alle Betriebskrankenkassen. https://t.co/HkVcY3oOJm
— gematik (@gematik1) December 13, 2021
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.