Shop Apotheke verstärkt Rx-Geschäft in der Schweiz |
Melanie Höhn |
30.03.2023 14:30 Uhr |
Das Joint Venture soll unter anderem auch Synergien in den Bereichen Logistik und Technologie schaffen. / Foto: Shop Apotheke
In dem Joint Venture werden laut einer Pressemitteilung von Shop Apotheke Europe die Geschäftstätigkeiten von shop-apotheke.ch und der Spezialapotheke Mediservice des Schweizer Gesundheitsdienstleisters Galenica zusammengeführt. Mediservice ist eine Schweizer Spezialapotheke mit Fokus auf den Versand von Rx- Medikamenten und der Betreuung von chronisch kranken Patientinnen und Patienten. Shop Apotheke Europe betreibt in der Schweiz mit shop-apotheke.ch eine digitale Gesundheitsplattform und will mit dem Joint Venture seinen Gesamtumsatz und den Anteil an Rx-Medikamenten »deutlich erhöhen«.
Im Rahmen des Joint Venture soll zudem »ein umfangreicheres Angebot an Produkten und Services, das eine noch bessere Customer Experience garantiert«, entstehen. Außerdem sollen Synergien in den Bereichen Technologie und Logistik geschaffen werden. Zudem will Shop Apotheke Europe durch die Transaktion »auf einen Schlag zu einer der führenden Online-Apotheken in der Schweiz« werden und sich im Schweizer Markt noch stärker positionieren sowie schneller in Umsatz und Gewinn wachsen. Geplant ist, dass Mediservice im Zuge der strategischen Partnerschaft die Geschäftsaktivitäten von shop-apotheke.ch übernehmen wird. Die Transaktion steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörden.
Laut Pressemitteilung wird Galenica 51 Prozent seiner Mediservice-Anteile an Shop Apotheke Europe verkaufen: Shop Apotheke Europe zahlt für die Gesamttransaktion netto 1,2 Millionen Aktien (Zahl ist gerundet) an Galenica. Zusätzlich kauft Galenica 0,4 Millionen (Zahl ist gerundet) weitere Aktien von Shop Apotheke bar – der daraus resultierende achtprozentige Anteilsbesitz nach der Transaktion soll die Partnerschaft unterstreichen. Im Rahmen der beabsichtigten Transaktion wird Shop Apotheke Europe ihr Kapital um 1,6 Millionen Aktien erhöhen.
Kundinnen und Kunden von shop-apotheke.ch sollen durch das Joint Venture in Zukunft einen direkten Zugang zum Angebot von Mediservice im Bereich von rezeptpflichtigen Medikamenten und Home-Care-Dienstleistungen bekommen. Nach eigenen Angaben bietet Mediservice »Dienstleistungen wie den Medikamentenversand bis hin zur Therapiebegleitung der Patientinnen und Patienten zu Hause« an. Kundinnen und Kunden von Mediservice sollen weiterhin unverändert vom Produkt- und Dienstleistungsangebot des Unternehmens profitieren, ergänzt durch die Angebote und Dienstleistungen von shop-apotheke.ch. Rezeptpflichtige Medikamente werden weiterhin vom Mediservice-Standort in Zuchwil (Schweiz) versendet. Das Non-Pharma-Sortiment des Joint Ventures wird von Shop Apotheke aus dem Distributionszentrum der Firmenzentrale in Sevenum (Niederlande) vertrieben.
Shop Apotheke Europe erwartet im Gesamtjahr 2023 einen Nettoumsatz von rund 450 Millionen CHF (rund 452 Millionen Euro). Das Unternehmen kann als Mehrheitseigentümer die Mediservice-Umsätze in seinem Jahresabschluss konsolidieren. Das Joint Venture wird unter dem Namen Mediservice AG mit Sitz in Zuchwil (Schweiz, Kanton Solothurn) geführt. Der bisherige CEO von Mediservice, André Lüscher, bleibt als CEO der Joint-Venture-Gesellschaft bestehen. Neuer Verwaltungsratspräsident wird Stephan Weber, CCO und Mitgründer von Shop Apotheke Europe.