Shop Apotheke kauft sich Rx-Geschäft |
Redcare-CEO Olaf Heinrich will weiter auf Rx-Boni setzen – trotz gegenteiliger Aussagen von Gesundheitsministerin Nina Warken. / © privat
Laut den jetzt endgültigen Umsatz- und Ergebniszahlen für das erste Halbjahr 2025 hat Shop Apotheke den Umsatz um 27 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro gesteigert. Die Rx-Umätze kletterten demnach um 49 Prozent auf 486 Millionen Euro im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auf Deutschland entfielen den Angaben zufolge 222 Millionen Euro. Die deutliche Steigerung von 155 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 sei der Einführung des Card-Link-Verfahrens sowie massiven Werbeausgaben geschuldet.
Im Non-Rx-Bereich lag der Zuwachs bei 18 Prozent auf 941 Millionen Euro. Die bereinigte EBITDA-Marge lag bei 1,9 Prozent (27 Millionen Euro), wobei im zweiten Quartal mit 2,6 Prozent laut Redcare ein Zwölf-Monats-Hoch erreicht wurde. Die aktive Kundenbasis bemisst Shop Apotheke mit 13,5 Millionen, das seien 1,9 Millionen mehr als im Vorjahr.
Rote Zahlen stehen trotzdem unter dem Strich: Das Nettoergebnis belief sich im ersten Halbjahr auf minus 2,8 Millionen Euro. Dabei wirkte sich im zweiten Quartal noch ein Einmaleffekt in Höhe von 14,2 Millionen Euro im Zusammenhang mit dem Rückkauf von Wandelanleihen aus.
Redcare-CEO Olaf Heinrich ist trotzdem sehr zufrieden und besonders stolz auf die Entwicklung des Rx-Umsatzes in Deutschland. »Das jüngste Urteil des Bundesgerichtshofs stärkt unsere Position, Boni auf verschreibungspflichtige Medikamente weiterhin anbieten zu können«, ist Heinrich überzeugt.
Seit der Entscheidung aus Karlsruhe werben die Versender noch aggressiver mit Boni beim Bezug von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln. Allerdings hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) erneut betont, dass sie das Rx-Boni-Verbot im Sozialgesetzbuch als geltendes Recht auch für ausländische Versender betrachtet. Der Gesetzgeber könnte hier noch einmal nachschärfen – oder auch die Krankenkassen in die Pflicht nehmen, die Verstöße nicht länger hinzunehmen.
Im gesamten Geschäftsjahr 2025 plant Shop Apotheke mit einem Konzernumsatzwachstum von mindestens 25 Prozent und mehr als einer halben Milliarde Euro Rx-Umsatz in Deutschland. Die bereinigte EBITDA-Marge für den Konzern soll bei von 2 bis 2,5 Prozent liegen.