Semaglutid dämpft ständige Gedanken ans Essen |
Der ständige Gedanke ans Essen, zum Beispiel durch Stress, leitet uns öfter zum Kühlschrank und kann so langfristig zu Übergewicht führen. / © Getty Images/Andrey Popov
Bei Menschen mit (starkem) Übergewicht kreisen die Gedanken mitunter nur ums Essen. Wegovy-Hersteller Novo Nordisk hat nun 550 Menschen mit Adipositas, die mit Semaglutid 2,4 mg behandelt wurden, einen Bogen mit 22 Fragen zum Thema »Food Noise«, Essgewohnheiten und mentalem Wohlbefinden ausfüllen lassen. Die Teilnehmenden waren im Schnitt 53 Jahre alt und zu 86 Prozent weiblich. Unter »Food Noise« versteht man unerwünschte, aufdringliche und nahezu störende Gedanken über Essen.
Demnach traten vor der Semaglutid-Behandlung bei 62 Prozent der Befragten allgegenwärtige Gedanken an Essen auf. Sie gingen um 46 Prozent auf 16 Prozent zurück. 80 Prozent gaben an, nun gesündere Gewohnheiten etablieren zu können. 64 Prozent berichteten von einer verbesserten mentalen Gesundheit und 76 Prozent von verbessertem Selbstvertrauen. Diese Kernergebnisse der INFORM-Umfrage gab Novo Nordisk vergangene Woche beim Kongress der European Association for the Study of Diabetes (EASD) in Wien bekannt.