Seit halb zehn hakt es beim E-Rezept |
Am Morgen meldete die Gematik erstmals, dass es zu Einschränkungen beim Einlesen der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) kommen könne. / © IMAGO/Steffen Schellhorn
Um 9.28 Uhr meldete die Gematik erstmals, dass es zu Einschränkungen beim Einlesen der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) kommen könne. Dies habe unter anderem Auswirkungen auf die Einlösung von E-Rezepten mit eGK. Die Einlösewege per App mit Gesundheits-ID oder Ausdruck seien davon nicht betroffen.
Die Gematik betonte, dass die Analysen liefen, um die Ursache schnell zu beheben.
Ein Update um 11.47 Uhr brachte allerdings keine Entwarnung. Auch hier hieß es, dass die Einschränkungen beim E-Rezept mittels eGK »in Einzelfällen« aufträten. Die Beeinträchtigungen würden weiter analysiert.
Die Gematik empfiehlt Apothekenteams, die eGK nach ein paar Minuten erneut zu stecken.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.