Scharpf soll Benkert beerben |
Alexander Müller |
07.04.2025 09:00 Uhr |
BAK-Vize Franziska Scharpf bewirbt sich um das Amt der Präsidentin der Bayerischen Landesapothekerkammer (BLAK). / © privat
Benkert führt die BLAK seit mehr als 14 Jahren, im Juni 2010 wurde er erstmals zum Präsidenten gewählt. Von 2021 bis 2024 war er zudem Präsident der Bundesapothekerkammer (BAK). Das Spitzenamt auf Bundesebene hat er zum Jahreswechsel an Armin Hoffmann (Apothekerkammer Nordrhein) abgegeben. Jetzt zieht sich Benkert auch auf Landesebene aus der aktiven Berufspolitik zurück.
Als neue BLAK-Präsidentin kandidiert Franziska Scharpf. Sonja Mayer möchte Vizepräsidentin bleiben. Als zweiter Stellvertreter bewirbt sich Alexander von Waldenfels. Der bisherige Vorstand empfiehlt den Delegierten zudem, das Gremium auch künftig mit insgesamt neun Mitgliedern zu besetzen, darunter die beiden Vizepräsidenten.
Sollte Scharpf zur Kammerpräsidentin gewählt werden, hätte der Freistaat auch in Berlin weiter eine starke Stimme. Am 27. November 2024 wurde Scharpf in den Vorstand der Bundesapothekerkammer (BAK) gewählt – als Vize von Armin Hoffmann. Als BAK-Vize gehört Scharpf dem verkleinerten 7er-Vorstand der ABDA an. Neben ABDA-Präsident Thomas Preis (LAV Nordrhein), seiner Vize Ina Lucas (AK Berlin) und der Angestelltenvertreterin Silke Laubscher (LAK Baden-Württemberg) sind Hans-Peter Hubmann (AV Bayern), Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbands, seine Vize Anke Rüdinger (Berliner AV) und eben die BAK-Doppelspitze in dem Gremium vertreten.
Der BAK-Vorstand wiederum wird komplettiert durch die Beisitzer Hannes Müller (AK Westfalen-Lippe), Krankenhausapothekerin Maike Fedders (AK Sachsen) und Ina Lucas. Letztere wird ihren Posten allerdings wieder freimachen, da sie am 16. Januar 2025 zur Vizepräsidentin der ABDA gewählt wurde. Bei der BAK-Mitgliederversammlung am 9. April wird es eine Nachwahl geben.
Vor der BLAK-Wahl im Juni haben die Kammermitglieder noch eine Gelegenheit, die Kandidaten direkt zu befragen: Am 9. Und 10. Mai 2025 findet in Regensburg der Bayerische Apothekertag statt. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf den Folgen der politischen Rahmenbedingungen für die ambulante Gesundheitsversorgung. Die Apothekerschaft diskutiert darüber mit Gemeindebürgermeistern und dem Vorstandsvorsitzenden der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern, Christian Pfeiffer.