Sandoz kooperiert mit Biotech-Firma Evotec |
Die Novartis-Division Sandoz setzt mit einer strategischen Partnerschaft mit dem Pharma-Wirkstoffforscher Evotec auf Wachstum. / Foto: imago images / Roland Mühlanger
Der schweizerische Pharmakonzern Novartis kooperiert mit dem Pharma-Wirkstoffforscher Evotec SE Pharma mit Sitz in Hamburg. Das gaben beide Unternehmen gestern bekannt. Die zwischen der amerikanischen Evotec-Tochter Just - Evotec Biologics und der ebenfalls amerikanischen Novartis-Division Sandoz vereinbarte Zusammenarbeit führt nach Angaben von Evotec unmittelbar zu einer Vorabzahlung an Evotec in zweistelliger Millionenhöhe, wie das Unternehmen am Dienstagabend in Hamburg mitteilte.
Hinzu kommen sollen weitere zukünftige Zahlungen in Höhe von 640 Millionen US-Dollar, die an einen erfolgreichen Entwicklungsfortschritt gekoppelt sind, sowie Zahlungen in nicht bekannt gegebener Höhe in Abhängigkeit vom Voranschreiten der kommerziellen Herstellung und der Ausübung der Lizenz, heißt es. Bei der Partnerschaft geht es unter anderem um die Entwicklung und anschließende Herstellung mehrerer biopharmazeutisch hergestellter Nachahmermedikamente (Biosimilars). Laut Sandoz verspricht die Partnerschaft eine Vergrößerung des Biosimilar-Portfolios von derzeit 15 auf dann 24 Posten.
Die Partnerschaft mit Evotec ist ein weiterer strategischer Schritt zur Stärkung der Novartis-Division Sandoz als eigenständiges Unternehmen. Im August vergangenen Jahres hatte Novartis die Ausgliederung seiner Generika-Sparte Sandoz bekannt gegeben. Ziel der Ausgliederung sei es, »mit der Schaffung des größten europäischen Generikaunternehmens und eines weltweit führenden Anbieters von Biosimilars den Wert für die Aktionärinnen und Aktionäre von Novartis zu maximieren«, hieß es. Der Börsengang von Sandoz ist für das zweite Halbjahr 2023 angekündigt.