Sanacorp beteiligt sich an Aponia |
Melanie Höhn |
11.10.2022 13:00 Uhr |
Teilnehmende Apotheken des mea Shops können den Botendienst Aponia nun direkt an ihren Online-Shop anbinden. / Foto: Sanacorp
Die Sanacorp hat Anteile am Botendienst-Anbieter Aponia erworben, wie der genossenschaftliche Pharmagroßhändler in einer Pressemeldung mitteilte. »Kernkompetenz der Apotheken ist die fachkundige Beratung. Mit dem Aponia Botendienst als zusätzliche Entlastung können sie sich genau auf diese so wichtige Leistung konzentrieren und müssen keine Kapazitäten mehr für die Lieferung einplanen«, sagte Frank Hennings, Vorstand Handel der Sanacorp. Apothekenkunden würden immer häufiger online bestellen und schnell beliefert werden wollen. Gerade mit Blick auf das E-Rezept werde ein serviceorientierter Botendienst ein immer relevanteres Differenzierungsmerkmal für die stationären Apotheken, um sich mit den eigenen Stärken gegen den Online-Versandhandel durchzusetzen, so Hennings. »Wir gehen davon aus, dass sich die Anzahl der täglichen Botendienste in den nächsten drei Jahren verdreifachen wird«, erklärte er.
David Heid, Geschäftsführer und Mitgründer von Aponia, betonte zudem: »Gemeinsam mit Sanacorp lösen wir die logistischen Herausforderungen in einer digitalisierten Welt für die Apotheke vor Ort.« Nach eigenen Angaben verbindet Aponia »die lokale Apotheke, Radkuriere und Kunden effizient miteinander, sodass jedes Medikament innerhalb von maximal drei Stunden zum Patienten nach Hause geliefert wird«. Die von Aponia entwickelte Software soll den Bestell- und Lieferprozess von Medikamenten optimieren: »Apotheken legen Aufträge in einer Bestelloberfläche an, unser Backend erstellt effiziente Routen und über unsere App können unsere Kuriere ihre Lieferstops einsehen und losfahren«, wie das Unternehmen informiert.
Auch auf operativer Ebene wächst die Zusammenarbeit durch eine neu geschaffene Schnittstelle weiter: Teilnehmende Apotheken des mea Shops können den Botendienst Aponia direkt an ihren Online-Shop anbinden. Das mache die Prozesse in der Apotheke laut Sanacorp spürbar einfacher: Für Bestellungen über den mea Shop könne die Auslieferung über Aponia direkt und ohne Systembruch ausgelöst und überwacht werden.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.