Rückschlag für Pharmabranche |
Für Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank, ist daher der schwache Quartalsauftakt bei der Produktion in Anbetracht der überraschend guten Auftragseingänge im April verschmerzbar. Seiner Einschätzung nach ist die deutsche Wirtschaft generell auf dem Weg der Besserung.
Ökonomen verweisen auch darauf, dass die größte Volkswirtschaft Europas unter anderem von den Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank (EZB) profitiere sowie künftig vom Milliarden-Fiskalpaket der Bundesregierung.
Auch die Commerzbank sieht bessere Zeiten für die deutsche Wirtschaft kommen. Analyst Ralph Solveen verwies auf höhere Auftragszahlen und auf den Anstieg des Ifo-Geschäftsklimas. »Darum gehen wir davon aus, dass die deutsche Wirtschaft in den kommenden Quartalen wieder zulegen wird, auch wenn die höheren US-Zölle und die strukturellen Probleme der deutschen Wirtschaft einen kräftigen Aufschwung verhindern werden.«