Rote Blutzellen aus der Retorte |
Theo Dingermann |
08.11.2022 13:30 Uhr |
Die leitenden Wissenschaftler zeigen sich enthusiastisch. So sagt die Professorin für Zellbiologie an der Universität Bristol und Direktorin der NIHR-Blut- und Transplantationsabteilung für Erythrozytenprodukte Ashley Toye: »Diese herausfordernde und aufregende Studie ist ein großer Schritt für die Herstellung von Blut aus Stammzellen. Dies ist das erste Mal, dass im Labor gezüchtetes Blut von einem allogenen Spender transfundiert wurde, und wir sind gespannt, wie gut die Zellen am Ende der klinischen Studie abschneiden.«
Ihr Kollege, der Professor für Transfusionsmedizin Cedric Ghevaert, sagt in der Pressemitteilung: »Wir hoffen, dass unsere im Labor gezüchteten roten Blutkörperchen langlebiger sind als die von Blutspendern. Falls unsere Studie, die erste dieser Art weltweit, erfolgreich ist, bedeutet dies, dass Patienten, die derzeit regelmäßig und langfristig Bluttransfusionen benötigen, in Zukunft weniger Transfusionen benötigen werden, was zu einer Verbesserung ihrer Versorgung beitragen wird.«