Rezidivrate von Sinusitis und Bronchitis reduzieren |
Personen mit geschwächter lokaler Immunabwehr sind prädestiniert für rezidivierende Atemwegserkrankungen, aber auch Raucher sind sehr häufig betroffen. Der Bakterienstamm Enterococcus faecalis DSM 16640 kann die Rezidivrate von oberen und unteren Atemwegsinfekten mindern. Mit einer erhöhten Anfälligkeit für rezidivierende Infektionen der Atemwege wird ein Mangel an sekretorischem Immunglobulin A (sIgA) in Verbindung gebracht. Genau hier setzt die mikrobiologische Therapie an. Das Probiotikum Symbioflor®1 enthält das natürliche Bakterium Enterococcus faecalis DSM 16440 in hoher Konzentration und Reinkultur. Klinische Daten über sechs Monate zeigen, dass die Häufigkeit und Intensität von chronisch rezidivierenden Atemwegsinfekten reduziert werden kann. Es konnte auch gezeigt werden, dass Infekte, die während der Therapie auftraten, weniger schwer verliefen. Das Probiotikum ist gut verträglich, auch bei Lactoseintoleranz: Die enthaltene Lactosemenge liegt weit unter der für Lebensmittel geltenden Grenze für „lactosefrei“. Weitere Informationen unter www.symbiopharm.de /
Meldungen aus dem Ressort »Neue Produkte« werden aus Firmenhinweisen zusammengestellt.
|
Unsere Newsletter halten Sie immer auf dem Laufenden.
|