Quellcodes der E-Rezept-App jetzt offen |
Jennifer Evans |
05.08.2021 13:00 Uhr |
Open-Source-Software: Die Gematik hat nun die Quellcodes für die E-Rezept-App zugänglich gemacht. / Foto: Adobe Stock/daily_creativity
Seit Juli 2021 steht die E-Rezept-App in den App-Stores zum Download bereit, nun veröffentlicht die Gematik die Quellcodes der digitalen Anwendung. Diese sind als Open Source auf GitHub zu finden, einem zum Technologiekonzern Microsoft gehörenden Dienst für Software-Entwicklungsprojekte. Wie die Gematik betonte, komme diese Offenheit bei Herstellern und Entwicklern gut an, kritischer schaue hingegen die Community auf die Quellcodes der E-Rezept-App.
Doch diesem Feedback will sich die Gesellschaft, deren Anteile mehrheitlich das Bundesgesundheitsministerium hält, nach eigenen Angaben gern stellen. »Davon profitieren unsere Anwendungen und somit auch die Nutzerinnen und Nutzer«, so Florian Hartge, CPO und Verantwortlicher für Produktionsprozesse innerhalb der Gematik. Von der Community erwartet er »konstruktive Kritik« für die selbstentwickelte App. Hartge weiter: »Die Entwicklung, die Einführung und auch die sicherheitstechnische Bewertung der E-Rezept-App sollen mit größtmöglicher Offenheit geteilt werden.«
In der Fokusregion Berlin-Brandenburg wird der E-Rezept-Prozess mit der App bereits in einigen Apotheken getestet, bevor dann in den nächsten Monaten die flächendeckende Einführung bevorsteht. Die PZ hatte bereits darüber berichtet. Mit der Gematik-App lässt sich der Code für das E-Rezept öffnen, den der Patient dann in der Offizin vorlegt oder ihn direkt digital an eine Apotheke übermittelt. Um die digitale Anwendung nutzen zu können, ist allerdings ein NFC-fähiges Smartphone mit mindestens iOS 14 oder Android 7 Voraussetzung.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.