PTA-Forum bei YouTube, Facebook und Instagram |
Isabel Weinert |
17.09.2020 10:00 Uhr |
Ob ausführlich im Heft oder jederzeit und überall kompakt über Social Media: PTA-Forum informiert seine Leser*innen über alles Wichtige für den Beruf und darüber hinaus. / Foto: Getty Images/boonchai wedmakawand/PZ Grafik
Seit im März 1993 die erste Ausgabe von PTA-Forum erschien, hat sich viel getan. Nicht nur wuchs die Fülle der Themen kontinuierlich an, auch das Erscheinungsbild wurde immer wieder modernisiert. Die größte Veränderung erfolgte mit dem umfangreichen Relaunch unserer Website vor knapp zwei Jahren, und das außerordentlich positive Feedback der letzten Leserbefragung zeigt, dass die Redaktion auf dem richtigen Weg sind.
Bereits seit zwei Jahren gibt es den Youtube-Kanal von PTA-Forum, in dem Videos mit Tipps zur Herstellung von Rezepturen gezeigt werden. Hier finden PTA Videos, um unterhaltsam ihr Fachwissen rund um die Rezeptur aufzufrischen. Auch auf Facebook ist PTA-Forum bereits aktiv, allerdings bisher unter dem Schirm der Pharmazeutischen Zeitung. Um seine Leser noch besser direkt zu erreichen und gezielter ansprechen zu können, ist PTA-Forum ab sofort unter einem eigenen Facebook-Account zu finden. Follower von »PTA-Forum Magazin« verpassen keine wichtigen Gesundheitsmeldungen des Tages mehr, kompakt zusammengefasst und wie gewohnt verständlich aufbereitet.
Und wo Facebook ist, darf Instagram für PTA-Forum natürlich nicht fehlen. Hier bietet die Redaktion als Fachplattform genau das, was PTA nützt – und das in kompakten Häppchen: Schnell auf Insta, schnell informiert! Dabei geht es nicht nur um die PTA-Hauptthemen Beratung, Rezeptur und Beruf, sondern auch um Ernährung, Gesundheit, Fitness und Schönheit. Von Fachleuten für Fachleute recherchiert und kompakt aufbereitet, bekommen die Nutzer Tipps, Anregungen und Inspirationen – natürlich mit dem gewohnt hohen Maß an Seriosität, das dem Anspruch als bestens ausgebildeter Fachkraft gerecht wird.
Auch die Unterhaltung fehlt nicht. Zwischen lesefreundlichen fachlichen Informationen bietet instagram.com/ptaforum eine Social-Media-Plattform für PTA, auf der es menschelt, mit der die Redaktion einen direkten Draht anbietet und sich auf Feedback der Nutzerinnen freut. Die Kolleginnen von PTA-Forum sind gespannt auf die Meinungen, Fragen und natürlich Likes!