Pharmazeutische Zeitung online Avoxa
whatsApp instagram facebook bluesky linkedin xign

Angebote - Praktikanten

Datum 24.08.1998  00:00 Uhr


Stellenangebote

Govi-Verlag

Praktikant/in

Home

Berlin-Charlottenburg
Zum 1. November 98 oder früher suchen wir eine flexible, engagierte PTA und / oder eine Pharmazie-Praktikantin. Kleine 2-Zimmer-Wohnung kann auf Wunsch gestellt werden.
Pestalozzi Apotheke, Kaiser-Friedrich-Straße 45a, 10627 Berlin,
Telefon 0 30/3 13 84 09

Bielefeld
Wir suchen zum 1. 10. 98 oder später freundliche/n PTA oder Pharmazie Praktikant/in. Teilzeit möglich, auch Berufsanfänger.
Sonnen Apotheke, Oelmühlenstraße 43, 33604 Bielefeld, Telefon 05 21/6 83 44

Seestadt Bremerhaven
Mitten in der Stadt, doch nur 3 Minuten zum Strand Pharmazie-Praktikant/in gesucht Wir sind: Weiterbildungsstätte für Offizinpharmazie, wir haben: ein junges und engagiertes Team, wir bieten: flexible Arbeitszeit und marketingorientierte Ausbildung Apotheke Sander, Bürgermeister-Schmidt-Straße 34, 27568 Bremerhaven
Telefon 04 71/4 20 12 (Frau Förster oder Herr Sander)

Dreieich/Sprendlingen
Zur Verstärkung unseres jungen, serviceorientierten Teams suchen wir zum 1.10.1998 oder 1. 11. 1998 eine/n Pharmazie-Praktikanten/in oder eine PTA. Wir wünschen uns von Ihnen: Kompetenz und Spaß am Beruf, Einsatzfreude und Teamgeist, Kontaktstärke und Freundlichkeit am Kunden, Kunden- und Serviceorientiertheit. Wir bieten Ihnen: ein junges, aufgeschlossenes Team, ein lebhaftes, modernes Umfeld in einem Einkaufszentrum, Bezahlung über Tarif. Einen eigenverantwortlichen Arbeitsbereich. Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Bewerbung an:
Apotheke im Wertkauf-Center, z. Hd. Astrid Graeser, Robert-Bosch-Straße 15, 63303 Dreieich-Sprendlingen, Telefon 0 61 02/78 73 00 / Fax: 78 73 01

Frankfurt / Main
Wir suchen zum 1. 10. 98 oder früher Apothekerin, PTA und Pharmazie-Praktikantin
in Teil- oder Vollzeit.
Brocks´sche Apotheke, Bergerstraße 38, 60316 Frankfurt, Telefon 0 69/44 24 35

Hachenburg / Westerwald
Wir suchen freundliche(n), kompetente(n) und motivierte(n) Apotheker(in) und Pharmaziepraktikant(in) sowie für Vertretung ab 1. 10. 98-31. 12. 98 Apotheker(in) und PTA.
Amts-Apotheke, Dr. Katrin Gesenhues, 57627 Hachenburg,
Telefon 0 26 62/64 58

Hamburg
Nette(r) PTA und Pharm.-Praktikant(in) zum 1. 10. 98 oder früher für moderne Apotheke gesucht.
Hammer Apotheke, Jens Clausen, Alsterdorfer Straße 299, 22297 Hamburg,
Telefon 0 40/51 20 75

München / Stadtmitte
Wir suchen für sofort oder später ganztags oder in Teilzeit eine/n PTA sowie Pharmazie-Praktikant/in Sie passen am besten zu unserem jungen, engagierten Team, wenn Sie zuverlässig sind, Freude am Umgang mit Menschen haben und gewissenhaft arbeiten.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie doch einfach Herr Dr. Felix Denk unter 0 89/76 48 71 an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Iris-Apotheke, Dr. Felix P. Denk, Ehrengutstraße 15, 80469 München

Rosenheim / Oberbayern, Gebirge, Seen
zwischen München (30 Min.) und Salzburg (40 Min.); nettes Team sucht engagierte/n, Apotheker/in (auch Berufsanfänger/in), Pharmazie-Praktikanten/in (auch für 2 geeignet), PTA mit viel Freude am Beruf. Übertarifliche Bezahlung, flexible Arbeitszeit, entwicklungsfähige Position, modernstes EDV-System, Wohnung vorhanden.
Rathaus Apotheke, 83022 Rosenheim, Rathausstraße 14,
Telefon 0 80 31/3 43 62 oder privat 8 62 34

Wiesbaden - Innenstadt
Apothekenübernahme 1. 9. 98. Suche baldmöglichst freundliche, engagierte Mitarbeiterinnen und Pharmazie-Praktikanten.
Cosmos Apotheke, S. Zöllmer, Dotzheimer Straße 14-16, 65185 Wiesbaden,
Telefon 06 11/30 34 70, Fax 30 48 03

Top

PZ AktuellPZ OnlineCartoon

© 1996 GOVI-Verlag
E-Mail:
redaktion@govi.de

Frag die KI
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
Die experimentelle KI
von PZ und PTA-Forum
 
FAQ
BETA
Menü
Zeit
SENDEN
Wie kann man die CAR-T-Zelltherapie einfach erklären?
Warum gibt es keinen Impfstoff gegen HIV?
Was hat der BGH im Fall von AvP entschieden?
Zeit
GESAMTER ZEITRAUM
3 JAHRE
1 JAHR
Senden
SENDEN
KI
IHRE FRAGE WIRD BEARBEITET ...
KI
KI
UNSERE ANTWORT
QUELLEN
22.01.2023 – Fehlende Evidenz?
LAV Niedersachsen sieht Verbesserungsbedarf
» ... Frag die KI ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln. ... «
Ihr Feedback
War diese Antwort für Sie hilfreich?
 
 
FEEDBACK SENDEN
FAQ
Was ist »Frag die KI«?
»Frag die KI« ist ein experimentelles Angebot der Pharmazeutischen Zeitung. Es nutzt Künstliche Intelligenz, um Fragen zu Themen der Branche zu beantworten. Die Antworten basieren auf dem Artikelarchiv der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums. Die durch die KI generierten Antworten sind mit Links zu den Originalartikeln der Pharmazeutischen Zeitung und des PTA-Forums versehen, in denen mehr Informationen zu finden sind. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung verfolgt in ihren Artikeln das Ziel, kompetent, seriös, umfassend und zeitnah über berufspolitische und gesundheitspolitische Entwicklungen, relevante Entwicklungen in der pharmazeutischen Forschung sowie den aktuellen Stand der pharmazeutischen Praxis zu informieren.
Was sollte ich bei den Fragen beachten?
Damit die KI die besten und hilfreichsten Antworten geben kann, sollten verschiedene Tipps beachtet werden. Die Frage sollte möglichst präzise gestellt werden. Denn je genauer die Frage formuliert ist, desto zielgerichteter kann die KI antworten. Vollständige Sätze erhöhen die Wahrscheinlichkeit einer guten Antwort.
Wie nutze ich den Zeitfilter?
Damit die KI sich bei ihrer Antwort auf aktuelle Beiträge beschränkt, kann die Suche zeitlich eingegrenzt werden. Artikel, die älter als sieben Jahre sind, werden derzeit nicht berücksichtigt.
Sind die Ergebnisse der KI-Fragen durchweg korrekt?
Die KI kann nicht auf jede Frage eine Antwort liefern. Wenn die Frage ein Thema betrifft, zu dem wir keine Artikel veröffentlicht haben, wird die KI dies in ihrer Antwort entsprechend mitteilen. Es besteht zudem eine Wahrscheinlichkeit, dass die Antwort unvollständig, veraltet oder falsch sein kann. Die Redaktion der Pharmazeutischen Zeitung übernimmt keine Verantwortung für die Richtigkeit der KI-Antworten.
Werden meine Daten gespeichert oder verarbeitet?
Wir nutzen gestellte Fragen und Feedback ausschließlich zur Generierung einer Antwort innerhalb unserer Anwendung und zur Verbesserung der Qualität zukünftiger Ergebnisse. Dabei werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten erfasst oder gespeichert.

Mehr von Avoxa