Politikticker - Archiv |
03.02.2003 00:00 Uhr |
Herbert Rebscher, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der Angestellten-Krankenkassen (VdAK), wird voraussichtlich als Vorstandsmitglied zur Deutschen Angestellten-Krankenkasse (DAK) wechseln. Am 26. Februar entscheidet der Verwaltungsrat der Kasse. Wie zu erfahren ist, dürfte der gesamte Vorstand der DAK neu formiert werden. Das heißt, die Ressorteinteilung für die Vorstandsmitglieder wird neu aufgeteilt. PZ
Der Arbeitsbeginn des neuen Patientenschutzbeauftragten der Bundesregierung verzögert sich. Ursprünglich hatte Rot-Grün den 1. Januar im Visier. Grund sind interne Abstimmungsprobleme im Bundesgesundheitsministerium. Nun will Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) das Amt mit der Gesundheitsstrukturreform verbinden. Patientenschutzbeauftragter soll ein Parlamentarier werden. Interesse am Amt wird dem Behindertenbeauftragten der Regierung und Bundestagsabgeordneten Karl Hermann Haack (SPD) nachgesagt. PZ
Schwerwiegende Mängel bei den Plausibilitäts- und
Wirtschaftlichkeitsberechnungen der 23 Kassenärztlichen Vereinigungen
haben die Prüfdienste aller Länderaufsichtsbehörden festgestellt. Bei den
Abrechnungen über Richtgrößen für die Arzneiverordnungen der Ärzte gab es
schwere Kritik. In einer Kurzfassung des Prüfberichtes heißt es: Eine
praktische Umsetzung der Richtgrößenvereinbarungen zwischen Krankenkassen
und Ärzten erfolgte nur in acht KVen; Prüfergebnisse lagen nur in fünf
KV-Bereichen vor. Zufälligkeitsprüfungen haben nach vorliegendem
Datenmaterial lediglich zwei KVen vorgenommen. Angaben über etwaige
Prüfergebnisse wurden nicht geliefert. Dieses Verhalten der
Vertragspartner sei nicht nachvollziehbar. PZ
´
© 2003 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de