Pillen-Verordnungen für junge Frauen weiter rückläufig |
Daniela Hüttemann |
15.08.2024 15:00 Uhr |
Grundsätzlich müsse die Entscheidung für ein Verhütungsmittel immer individuell unter Berücksichtigung von medizinischen Vorerkrankungen und Lebensumständen getroffen werden, betont AOK-Expertin und Medizinerin Dr. Eike Eymers. Laut PEARL-Index, der die Sicherheit von Kontrazeptiva anzeigt, zählt »die Pille« zu den wirksamsten Verhütungsmitteln, das gut für jüngere Frauen geeignet sei.
Die Ärztin erklärt den anhaltenden Abwärtstrend »der Pille« bei jungen Frauen so: »Die Nachteile und Risiken von hormonellen Verhütungsmethoden werden heute öffentlich stärker thematisiert. Auch fühlen sich Frauen laut einer Befragung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung immer besser durch das Internet, aber auch durch die ärztliche Beratung, informiert. Das kann zu einer Verhaltensveränderung führen, aber auch zu einer kritischeren Einstellung gegenüber der Einnahme von Hormonen und zu einer bewussteren Entscheidung für risikoärmere Präparate.«