Phoenix, gesund.de und der MSV Duisburg |
Vereint auf dem Platz (v.l.): Christian Koke (Marketingleiter MSV Duisburg), Sven Simons (Bereichsleiter Marketing, Public Affairs & Marktkommunikation, Phoenix), Maximilian Achenbach (Geschäftsführer gesund.de) und Michael Preetz (Geschäftsführer MSV Duisburg). / © MSV Duisburg/PHOENIX/gesund.de
»Mit der Unterstützung des MSV Duisburg setzen wir ein starkes Zeichen: Gesundheit ist Teamsache«, betont Sven Simons, Bereichsleiter Marketing, Public Affairs und Marktkommunikation bei Phoenix. Gefördert werden laut Mitteilungen von Phoenix und gesund.de das Drittliga-Team des MSV, die männliche U19 Jugendmannschaft sowie insbesondere das Nachwuchs-Leistungszentrum des MSV Duisburg. Phoenix ist strategischer Partner des Duisburger Nachwuchsleistungszentrums.
Die Marke gesund.de wird demnach ab der Spielzeit 2025/26 auf dem Trikotrücken der Spieler, als Namensgeber der Südtribüne sowie in der Schauinsland-Reisen-Arena während des Spielebetriebs sichtbar sein. »Besucherinnen und Besucher werden gesund.de künftig im gesamten Stadion deutlich wahrnehmen, in leuchtendem gesund.de-Rot auf Bannern, Flächen und digitalen Kanälen«, heißt es.
Gesund.de weist in dem Zusammenhang darauf hin, dass man in Duisburg eng vernetzt sei: Mehr als 100 Apotheken, Arztpraxen und Sanitätshäuser sind demnach hier über die Plattform verbunden. Zusammen mit weiteren Partnern hatte Phoenix 2021 die Marke gesund.de etabliert.
Gesund.de-Geschäftsführer Maximilian Achenbach betonte: »Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit dem MSV Duisburg. MSVvereint – dieser Gedanke spiegelt unsere Mission bei gesund.de wider.« »Mit Phoenix und gesund.de haben wir die perfekte Ergänzung zu unserem Ansatz MSVereint gefunden«, ergänzt Michael Preetz, Geschäftsführer des MSV.