Sibutramin gegen Übergewicht zugelassen |
18.01.1999 00:00 Uhr |
Das Medikament unterstützt den Angaben zufolge die natürlichen Funktionen des Körpers zur Gewichtskontrolle. Sibutramin ist ein Serotonin- und Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer, der die Konzentration der Neurotransmitter im synaptischen Spalt erhöht. Sibutramin verstärkt das natürliche Sättigungsgefühl.
In klinischen Versuchen mit über 6.000 Testpersonen habe Sibutramin Gewichtsverminderungen um 5 bis 10 Prozent ermöglicht, schreibt die Knoll AG. Darüber hinaus unterstütze die Substanz die langfristige Gewichtskontrolle. Übergewicht sei die wichtigste Ursache vieler Folgekrankheiten wie Herz/Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen. Bereits eine moderate Gewichtsreduktion von etwa 5 Prozent senke die Risiken von Folgekrankheiten deutlich.
Die US-amerikanische FDA hatte Sibutramin bereits im Herbst 1997 zugelassen. In den USA
wird die Substanz von Us-Tochter Knoll Pharmaceutical Company unter dem Handelsnamen
Meridia® vertrieben.
© 1999 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de