C13-Harnstoff |
07.12.1998 00:00 Uhr |
Pharmazie
C13-Harnstoff
C13-Harnstoff wird
beim Helicobacter pylori Atemtest eingesetzt. Das C13 Isotop kommt in der Natur mit einer
Häufigkeit von 1,1 % im normalen Kohlenstoff 12 vor. Die medizinische Anwendung des
Harnstoffes zum Atemtest erfordert eine sehr hohe Anreicherung des C13 Isotopes. Aus
diesem Grund wird durch besondere Fraktionierungsverfahren hoch angereicherter
C13-Harnstoff hergestellt. Auf zahlreiche Anfragen hat sich das ZL mit der Frage der
Identifizierung von C13-Harnstoff beschäftigt.
Nach Vorversuchen und Testvorläufen (an dieser Stelle sei Herrn Dr. G. Hanke, Einhorn Apotheke, Heilbronn, für die zur Verfügungstellung der reinen C13-Harnstoffproben herzlich gedankt) ist das ZL in der Lage, C13-Harnstoff qualitativ genau zu identifizieren und quantitativ den C13-Harnstoff-Gehalt in den Harmstoffproben zu bestimmen. Dazu werden massenspektrometrische Verfahren eingesetzt. Öffentliche und Krankenhaus-Apotheken können diese Serviceleistung des ZL zur Identitäts- (qualitativ) und Gehaltsbestimmung (quantitativ) von C13-Harnstoff gegen Entrichtung eines Kostenbeitrages in Anspruch nehmen. Interessierte Apothekerinnen und Apotheker werden gebeten, mit dem ZL Kontakt aufzunehmen.
PZ-Artikel von Syed Laik, Ali, ZL, Eschborn
© 1997 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de