Pharmazie
Anfang September dieses Jahres erhielt das ZL über die
Arzneimittelkommission der Deutschen Apotheker aus einer öffentlichen
Apotheke eine Originalpackung zu 5 g Indometacin DAB 10, BP 93, USP 23
mit dem Prüfzertifikat des Herstellers.
In der Apotheke waren die Identitätsprüfungen nach Arzneibuch negativ ausgefallen.
Bei der Prüfung im ZL konnte der Befund der Apotheke bestätigt werden. Aufgrund
umfangreicher weiterer Untersuchungen unter Anwendung spektroskopischer
Verfahren konnte die Substanz einwandfrei als Lidocainhydrochlorid identifiziert
werden.
Dieses Ergebnis wurde umgehend an die Arzneimittelkommission der Deutschen
Apotheker weitergeleitet, von wo aus sofort die erforderlichen Maßnahmen unter
Einschaltung der zuständigen Überwachungsbehörde ergriffen wurden.
Dieser Fall verdeutlicht, wie wichtig entsprechende Untersuchungen in der Apotheke
sind. Auch bei mitgelieferten Analysenzertifikaten des Herstellers sind die
Identitätsprüfungen in der Apotheke unverzichtbar, damit entsprechend gravierende
Fehler rechtzeitig entdeckt werden können. Die öffentliche Apotheke hat mit der
eigenen Identitätsprüfung richtig und rechtzeitig gehandelt.
Beitrag des ZL
© 1997 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de