FDA läßt Medikament gegen Parodontose zu |
19.10.1998 00:00 Uhr |
Pharmazie
Parodontose wird maßgeblich durch zwei Faktoren beeinflußt. Auf den Bakterienbefall der Zähne und des Zahnfleischs reagiert der Körper mit der Bildung von Collagenasen. Diese Enzyme zählen zur Familie der Matrixproteasen und bauen das Collagen im Zahnfleischgewebe ab. Das Gewebe bildet sich zurück und die Zähne werden locker. Periostat hemme die Enzymaktivität, berichtet CollaGenex. Klinische Untersuchungen hätten gezeigt, daß sich bei Erwachsenen nach dreimonatiger Gabe des Arzneimittels befallenes Zahnfleisch gut regeneriert und auch die Entzündung zurückgeht. Auf regelmäßiges Zähneputzen dürften die Patienten jedoch nicht verzichten.
CollaGenex hat sich auf die Entwicklung von Substanzen spezialisiert, die chronisch-degenerative Prozesse inhibieren. Die Zulassung von Periostat sei deshalb ein wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des Hauses von einem jungen Forschungsbetrieb zum komerziellen Unternehmen, sagte CollaGenex-Präsident Brian M. Gallagher.
Artikel aus der PZ-Redaktion
© 1997 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de