Das ZL bietet neuen Service an |
10.01.2005 00:00 Uhr |
Mit dem Vertrieb des Arzneimittel-Informationsdienstes i.mail Offizin in Deutschland bietet das Zentrallaboratorium Deutscher Apotheker (ZL) den Apothekerinnen und Apothekern in Ergänzung zum ZAPP und AMID einen neuen Service an.
i.mail Offizin ist ein Arzneimittel-Informationsdienst für Apotheker/innen, Ärzte und medizinisches Fachpersonal mit dem Ziel, aktuellste Informationen für die tägliche Praxis zum Beispiel über neue Wirkstoffe, Therapien, Indikationen und OTC-Produkte auf kürzestem Wege zu liefern. Die Themengebiete umfassen neben neuen Medikamenten/Therapien auch Interaktionen, unerwünschte Arzneimittelwirkungen sowie Therapien aus dem OTC-Bereich. Die Informationen werden primär von Apothekerinnen und Apothekern zusammengetragen, von einem klinischen Pharmakologen oder einem anderen Experten bewertet und zweimal monatlich per E-Mail oder Fax an die Abonnenten verschickt. Zusammengefasst sind diese Informationen verbunden mit Empfehlungen für die Praxis auf eine A4-Seite in einer sehr übersichtlichen Form, so dass Sie sich „mit einen Blick“ auf den aktuellen Informationsstand bringen können. Dr. Martin Schulz, Leiter des Zentrums für Arzneimittelinformation und Pharmazeutische Praxis (ZAPP) der ABDA, ist zugleich auch wissenschaftlicher Berater von i.mail Offizin. Wie eine Leserumfrage ergeben hat, erfreut sich i.mail Offizin wachsender Beliebtheit. So wurden die Punkte „Bereichernde Ergänzung für die tägliche Praxis, Verständlichkeit, Übersichtlichkeit und Nützlichkeit im Alltag“ von den Lesern mit sehr gut bewertet.
Zukünftig wird nun Apothekern und Apothekerinnen in Deutschland die
Möglichkeit gegeben, i.mail Offizin über das Zentrallaboratorium Deutscher
Apotheker zu abonnieren, wobei i.mail Offizin nicht als Konkurrenz,
sondern als Ergänzung zu bisherigen Medien zu Arzneimittelinformationen zu
verstehen ist. i.mail Offizin erscheint zweimal monatlich. Der Preis für
das Jahresabonnement beträgt 50 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer und
beinhaltet den Versand von 22 bis 24 Ausgaben pro Jahr per E-Mail, auf
Wunsch auch per Fax. Eine Liste der bisher in Deutschland veröffentlichten
Themen finden Sie auf der ZL-Homepage unter der Rubrik i.mail Offizin (www.zentrallabor.com).
Hier stehen Ihnen auch Exemplare im PDF-Format zum Downloaden zur
Verfügung. Um Ihnen darüber hinaus die Möglichkeit zu geben, sich mit dem
System vertraut zu machen, können Sie im Rahmen eines Probeabonnements für
zwei Monate i.Mail Offizin kostenlos beziehen. Wenn Sie Interesse an einem
(Probe)-abonnement haben, bitten wir Sie, das Anmeldeformular auf der
ZL-Homepage auszufüllen. Sie erhalten dann i.mail Offizin zwei Monate
kostenlos zum Testen. Sofern Sie nach diesen zwei Monaten keine
gegenteilige Nachricht übermitteln, tritt dann mit dem dritten Monat das
Abonnement in Kraft. Die genauen Einzelheiten können Sie dem
Anmeldeformular entnehmen.
© 2005 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de