Personalwechsel im Phoenix-Vorstand |
Beim Pharmagroßhändler Phoenix stehen zum Februar 2026 Wechsel im Management an. / © Phoenix Group
Beide Manager verlassen den Vorstand laut Unternehmensangaben zum 1. Februar 2026. Anderson werde sich wieder auf seine Rolle als Geschäftsführer von Phoenix UK konzentrieren, während Herfeld ganz neue berufliche Wege gehe. Beide Vorstandsmitglieder hätten das Unternehmen nachhaltig geprägt. Herfeld habe das größte Apothekennetzwerk Europas mit aufgebaut und Impulse in Digitalisierung und Markenentwicklung gesetzt. Anderson habe mit der europaweiten Einführung von Lean Management die betriebliche Effizienz von Phoenix »nachhaltig verbessert«. Der Aufsichtsratsvorsitzende Bernd Scheifele dankte Anderson und Herfeld für ihren Einsatz.
Ihre Nachfolger stehen bereits fest. Joachim Sowada übernimmt demnach den Bereich Operations & Logistics, Wolfgang Wallisch verantwortet künftig Commercial & Marketing. Beide Manager sind langjährige Führungskräfte aus dem Unternehmen, sie behalten zusätzlich ihre bisherigen Geschäftsführerrollen in Italien beziehungsweise Ungarn.
Scheifele betonte, mit der Fortsetzung ihrer lokalen Führungsrollen werde die Verbindung zwischen strategischer Führung und operativem Geschäft gestärkt. Vorstandschef Sven Seidel begrüßte die neuen Kollegen und betonte die Bedeutung des Großhandels für die Gesundheitsversorgung.