pDL-Talk als Podcast |
Dr. Katja Renner und Steffen Schmidt widmen sich als angestellte Approbierte intensiv den pharmazeutischen Dienstleistungen in ihren Apotheken. / © pDL Campus live
Statt klassischem Vortrag oder How-to-Video sprechen die Apothekerin und der Apotheker in lockerem Ton über verschiedene Aspekte der pharmazeutischen Dienstleistungen (pDL) und geben Tipps zu ihrer praktischen Umsetzung. Den Auftakt machen vier Folgen rund um die pDL »Erweiterte Einweisung in die korrekte Arzneimittelanwendung mit Üben der Inhalationstechnik«, auch kurz »Inhalativa« genannt.
Zum Beispiel adressieren die beiden Profis, wie sie die Patienten unkompliziert ansprechen, um auch die notwendige Unterschrift für die Erbringung der Dienstleistung zu bekommen, denn das scheinen viele immer noch als vermeintliche Hürde zu sehen. Gerade Patienten, die ein Dosieraerosol zum ersten Mal nicht aufgrund von Asthma oder COPD, sondern einer saisonalen Allergie oder akuten Bronchitis verordnet bekommen, hätten oft noch Schulungsbedarf.
»Ziel ist es, dadurch noch mehr Patientinnen und Patienten zu erreichen, denn die Dienstleistungen optimieren die Arzneimitteltherapie und verbessern die Therapiesicherheit«, so BAK-Präsident Dr. Armin Hoffmann in einer begleitenden Pressemitteilung. Für Apothekenteams könne der Podcast hilfreich sein, weil viele Tipps und Tricks zur Implementierung der pDL im arbeitsreichen Apothekenalltag gegeben werden.
Die Folgen dauern jeweils etwa 10 bis 15 Minuten und unter dem Titel »pDL-Talk mit Katja & Steffen«. Gehostet wird der Podcast über Podigee und wird damit auf allen gängigen Plattformen verfügbar sein. Zusätzlich veröffentlicht die ABDA die Videoaufzeichnungen auf ihrem YouTube-Kanal und bindet sie auf der pDL-Campus-Webseite ein, auf der auch alle Arbeits- und Schulungsmaterialien zu finden sind. Geplant ist ein 14-tägiger Veröffentlichungsrhythmus.
Bereits verfügbar sind dort unter anderem kurze Schulungsvideos zu einzelnen Inhalatortypen sowie die Aufzeichnungen der Veranstaltungsreihe »pDL Campus live« zu verschiedenen Themen wie zuletzt »Statine und pDL – worauf kommt es an?«.