Overwiening und Arnold kandidieren |
Alexander Müller |
11.11.2024 13:32 Uhr |
Kandidieren erneut für den ABDA-Vorstand: Gabriele Regina Overwiening, Mathias Arnold und Silke Laubscher. / © PZ/Alois Müller
Bei der ABDA-Mitgliederversammlung am 11. Dezember steht die bisherige Spitze der Berufsorganisation erneut zur Wahl. Gabriele Regina Overwiening (Präsidentin der Apothekerkammer Westfalen-Lippe) und Mathias Arnold (Vorsitzender des Landesapothekerverbands Sachsen-Anhalt) wollen als Doppelspitze der Organisation weitermachen. Arnold bekleidet dieses Amt bereits seit 2013
Silke Laubscher (Vizepräsidentin der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg) wurde – wie Overwiening – 2020 neu in den Vorstand der ABDA gewählt und vertritt dort die angestellten Apothekerinnen und Apotheker.
Overwiening hatte beim Deutschen Apothekertag (DAT) in München bekannt gegeben, für eine zweite Amtszeit zu kandidieren: »Für die Ziele und an den Zielen, mit denen ich vor rund vier Jahren ins Rennen gegangen bin, möchte ich weiterarbeiten: der Trivialisierung und der Kommerzialisierung der Arzneimittelversorgung entgegenwirken, die Apotheke vor Ort als inhabergeführte, freiberufliche Instanz in der ambulanten Versorgung deutlich stärken, die wirtschaftliche Basis, auf der wir arbeiten, verbessern und unsere heilberuflichen Kompetenzen für die Bevölkerung noch spürbarer machen.«
Bereits am 27. November steht die Wahl bei der Bundesapothekerkammer (BAK) an. Als neuer BAK-Präsident kandidiert Armin Hoffmann (Präsident der Apothekerkammer Nordrhein). Sein Vize könnte Hannes Müller (Apothekerkammer Westfalen-Lippe) werden.
Beim Deutschen Apothekerverband (DAV), wird in der Woche darauf, am 4. Dezember, ein neuer Geschäftsführender Vorstand gewählt. Hans-Peter Hubmann (Vorsitzender Bayerischer Apothekerverband) und Anke Rüdinger (Vorsitzende Berliner Apothekerverein) kandidieren erneut als Vorsitzender und Stellvertreterin, für die verbliebenen drei Beisitzerposten gibt es aber vier Kandidaten.
Damit kristallisiert sich auch die Zusammensetzung des neuen ABDA-Vorstands heraus, der zum Jahreswechsel den bisherigen Geschäftsführenden Vorstand ablöst. Das verschlankte Spitzengremium setzt sich künftig nur noch aus ABDA-Präsindent(in), Vize und Angestelltenvertreter(in) sowie BAK-Präsident(in) und Vize und DAV-Vorsitzende(r) und Vize zusammen – statt wie bisher aus 13 Köpfen.