Overwiening nicht wiedergewählt |
Alexander Müller |
11.12.2024 11:44 Uhr |
Gabriele Regina Overwiening wurde nicht erneut zur ABDA-Präsidentin gewählt. / © PZ
Overwiening (Präsidentin Apothekerkammer Westfalen-Lippe) ist seit vier Jahren an der Spitze der Berufsorganisation und hatte für eine zweite Amtszeit kandidiert. Doch in der Mitgliederversammlung fand sich keine Mehrheit.
Da es keine weiteren Vorschläge für diese Position gab und ein zweiter Wahlgang zur selben Person in der Satzung nicht vorgesehen ist, konnte die ABDA heute keine neue Spitze wählen. Die Wahl muss mit verkürzten Fristen wiederholt werden, eine neue Mitgliederversammlung wird einberufen. Overwiening kündigte an, nicht erneut kandidieren zu wollen. »Damit ist für mich die Zeit als ABDA-Präsidentin vorbei.« Es sei eine Entscheidung der Mitgliederversammlung gewesen, die sie respektiere.
Damit wurde über die Position des ABDA-Vize ebenfalls nicht abgestimmt. Mathias Arnold (Apothekerverband Sachsen-Anhalt) hatte laut Wahlaufsatz erneut kandidiert. Doch mit seiner Wahl würde feststehen, dass die neue Präsidentin oder der neue Präsident von einer Apothekerkammer kommen muss, da die ABDA-Spitze immer paritätisch von beiden Organisationen besetzt ist. Mit Arnold wäre der Verbandsvertreter aber gesetzt und der Posten an der Spitze nur für Kammervertreter frei.
Auch Silke Laubscher, Vizepräsidentin der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg, bleibt damit vorerst geschäftsführend im Amt. Sie vertritt die angestellten Apothekerinnen und Apotheker.
Bereits vor einer Woche, am 4. Dezember, hatte der Deutsche Apothekerverband (DAV) seinen Vorstand neu gewählt: Hans-Peter Hubmann (Bayerischer Apothekerverband) und Vize Anke Rüdinger (Berliner Apothekerverein) wurden im Amt bestätigt.
Als Beisitzer neu in das Gremium gewählt wurden Thomas Dittrich (Sächsischer Apothekerverband), Thomas Preis (Apothekerverband Nordrhein) und Jan-Niklas Francke (LAV Rheinland-Pfalz). Die bisherigen Vorstandsmitglieder Stefan Fink (LAV Thüringen) und Berend Groeneveld (LAV Niedersachsen) hatten nicht erneut kandidiert.
Bei der Bundesapothekerkammer (BAK) standen die Wahlen am 27. November an. Neu an die Spitze wurde Armin Hoffmann (Apothekerkammer Nordrhein) gewählt, zu seiner Vize Franziska Scharpf (Bayerische Landesapothekerkammer). Die weiteren Mitglieder im Vorstand sind Ina Lucas (Apothekerkammer Berlin), Maike Fedders (Sächsische Landespothekerkammer) und Hannes Müller (Apothekerkammer Westfalen-Lippe).