Ohne PTA geht es nicht |
Auch die Redaktion von PTA-Forum ist wieder im PTA-Home-Bereich, dem »Zuhause für PTA auf der Expopharm«, vertreten und moderiert Talks zu verschiedensten Themen. / Foto: Avoxa/Expopharm
Bei der Expopharm erwartet PTA ein umfassendes Angebot: von einer großen Ausstellung und einem spannenden Vortragsprogramm zum Teil mit Fortbildungspunkten bis hin zu einem hohen Spaßfaktor, Goodie-Bags, Gewinnspielen, Warenproben, Gutscheinheft und Live-Unterhaltung.
Rund 500 Aussteller und Marken präsentieren sich in München. Besonders interessant für PTA: Nicht nur der OTC-Bereich ist breit vertreten, auch mehrere Rx-Unternehmen präsentieren sich in München. Hierzu zählen unter anderem Infectopharm Arzneimittel und Consilium, Glaxo-Smith-Kline, Zentiva Pharma, Galen Pharma, Mylan Germany und Pfizer Pharma.
Bei der Deutschen PTA-Meisterschaft, die erstmals im Rahmen der Expopharm stattfindet, treten die besten PTA-Talente aus ganz Deutschland in vier Disziplinen gegeneinander an: Blutdruckmessen gemäß den Vorgaben der pharmazeutischen Dienstleistungen, ein HV-Gespräch, die Herstellung einer Rezeptur und die Erstellung eines Beitrags für Social Media.
Die Vorrunden finden an den ersten drei Messetagen statt. Die zwei Besten jeder Runde kommen ins Finale und treten am Messesamstag gegeneinander an. Der Gewinnerin beziehungsweise dem Gewinner winkt der Titel »Deutsche:r Meister:in im Skill Pharmacy Technician« sowie ein Preisgeld von 2000 Euro. Der Wettbewerb wird in Zusammenarbeit mit dem Bundesleistungszentrum Pharmacy Technician der Völker-Schule in Osnabrück, dem Verein World Skills Germany und PTA-Forum durchgeführt und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
Foto: Avoxa
»Für die Zukunft unserer Apotheken«
9. bis 12. Oktober 2024 in München
Mehr Informationen und Anmeldung unter www.expopharm.de.
Für PTA gibt es auch in diesem Jahr wieder einen exklusiven Bereich: das PTA Home. Wie der Name bereits andeutet, ähnelt die Ausstellungsfläche einem Haus mit verschiedenen Erlebnisräumen, die jeweils verschiedene Angebote beinhalten. Die besondere Mischung aus Wissenstransfer, Spaß und Unterhaltung macht es besonders einfach, sich mit Berufskolleginnen und -kollegen aus ganz Deutschland auszutauschen.
Das gelingt zum Beispiel im Beauty Expert Studio. Hier dreht sich alles um das Thema Hautpflege und weitere dermatologische Themen. Es wird erklärt, welche Hauttypen es gibt und welche speziellen Bedürfnisse sie haben. Die optimale Hautpflegeroutine, wichtige Inhaltsstoffe von Pflegeprodukten und Kosmetika sowie das Identifizieren geeigneter Hautpflegeprodukte für jeden Typ sind weitere Inhalte, die hier vermittelt werden.
In der Experience Area sorgt eine VR-Brille für Spiel und Spaß sowie interaktives Lernen. So kann man eine Rezeptur im virtuellen Labor herstellen oder mit apothekennahen Mini-Games einfach mal abschalten und Spaß haben. In der Küche des PTA Home warten viele spannende Aktionen und Updates zu den Themen Ernährung und Nahrungsergänzung. Zum Schluss lassen sich in einer Fotostation die Messeerlebnisse für Zuhause festhalten.
Doch das sind nicht die einzigen Angebote für PTA. Insgesamt bietet die Expopharm ein Programm mit rund 200 Beiträgen an. Diese frischen nicht nur vorhandenes Wissen auf, sondern bringen auch alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer fachlich auf den neuesten Stand. PTA können dabei auch Fortbildungspunkte sammeln. Schon ein Klassiker: der traditionelle Rezepturtag am Samstag. Er findet am 12. Oktober in bewährter Zusammenarbeit mit dem DAC/NRF in der Pharma World statt.
Die pharmazeutische Beratung steht während der gesamten Expopharm im Mittelpunkt. Am 9. Oktober werden neue Behandlungsansätze und Beratungsstrategien wie Diabetes, Adipositas und Hypercholesterinämie vorgestellt. Die Wechseljahre und medizinisches Cannabis stehen am 10. Oktober im Zentrum und Beratungskompetenz im HV prägt den 11. Oktober mit den Themen Impfen, OTC-Switch, Schlaflosigkeit, gesundes Altern und vieles mehr.
»Wissen to go« für PTA bieten Rundgänge und Workshops. Mittwoch bis Freitag steht unter anderem der Workshop »Mit uns können Sie Rechnen« vom DAC/NRF auf dem Programm. Ebenso bietet DAC/NRF auch spezielle Führungen zum Thema »Rezeptur – Bewährtes auffrischen und Neues entdecken« an. Am gemeinsamen Counter beim Eingang Ost kann man sich für die gewünschte Tour anmelden oder zu Workshops informieren. Platzreservierungen für Workshops sind bald online unter www.expopharm.de/workshops möglich. Es gibt auch die Möglichkeit, einfach vorbeizukommen und sich spontan einen Platz vor Ort zu sichern.
Einen exklusiven Abend für PTA und PKA bietet die P²-Celebration. Die Teilnahme ist kostenfrei. Allerdings lohnt es sich, sich schnell anzumelden. Die Plätze für das exklusive Event sind limitiert. Die P²-Celebration steht ganz im Zeichen der Anerkennung und Wertschätzung dieser beiden wichtigen Berufe. Die PTA und PKA erwarten eine exklusive Mischung aus Networking und Austausch mit Live-Musik, Snacks und Getränken. Sie findet am 11. Oktober 2024 von 18 bis 22 Uhr in der Pharma World statt. Die Anmeldung erfolgt über ein Formular auf www.expopharm.de.
Aktuelle Updates gibt es ab sofort auf WhatsApp – Interessierte haben nun die Möglichkeit, alle wichtigen Informationen zur Expopharm direkt über das Smartphone zu erhalten. Durch ein Abonnement des WhatsApp-Kanals bleibt man stets informiert und erhält aktuelle Messe-News, Programmhighlights sowie exklusive Einblicke. Das stets aktuelle Programm mit individuellen Filtermöglichkeiten steht online unter www.expopharm.de zur Verfügung. Hier können PTA sich vorab informieren und bestens auf ihren Messebesuch vorbereiten.
Das Ticket beinhaltet nicht nur den Eintritt, sondern auch den Zugang zu allen drei Bühnen und Teilnahme an allen Vorträgen, Workshops, Rundgängen sowie Live-Diskussionen. Die spätere Online-Ansicht der aufgezeichneten Beiträge ist für Besucherinnen und Besucher kostenfrei und bequem von zu Hause aus möglich.