Noventi kontert FAS-Kommentar |
| Cornelia Dölger |
| 29.10.2025 13:15 Uhr |
»Keiner braucht die Apotheken« – so lautete ein Kommentar in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. »Darin schreibt nicht immer ein kluger Kopf«, pariert Noventi. / © LinkedIn/Noventi
Der Werbeslogan »Dahinter steckt immer ein kluger Kopf« ist seit Jahrzehnten prägend für die »Frankfurter Allgemeine Zeitung« (FAZ). Gespielt wird mit dem Bild eines Menschen, dessen Gesicht vollständig von der geöffneten Zeitung verdeckt ist, nur die Hände sind sichtbar. Die Botschaft: Wer die FAZ liest, ist ein »kluger Kopf«.
Dass allerdings nicht immer jemand, der für die FAZ beziehungsweise die »Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung« (FAS) schreibt, ein »kluger Kopf« sein muss, deutet nun der Münchner Apothekendienstleister Noventi in einem Post bei LinkedIn an.
Anlass ist der Kommentar eines FAS-Autors zur Rolle der Apotheken in der Gesundheitsversorgung. Dieser sorgte Anfang der Woche allein schon wegen seiner Überschrift («Keiner braucht die Apotheken«) und obendrein wegen seiner Herabsetzung des Berufsstands und offensichtlich aus der Luft gegriffener, vernichtender Argumente für Wut im Apothekenlager.
Mit humoriger Kritik pariert nun Noventi die Äußerungen des Autors. In schöner Reklame-Manier zeigt eine Fotomontage einen Leser, der hinter einer FAS-Ausgabe sitzt, auf dem Titel prangt besagte Kampfansage: »Keiner braucht die Apotheken«, im Hintergrund ist ein Apotheken-A zu erkennen. Noventi überschreibt die Szene mit der Einschätzung: »Darin schreibt nicht immer ein kluger Kopf.«
In dem FAS-Kommentar werde der Apothekerberuf herabgewürdigt, kritisiert der Dienstleister. Und: »Wer so über Apothekerinnen und Apotheker schreibt, hat nicht verstanden, was dieser Beruf bedeutet.« Apotheker seien Lebensbegleiter und arbeiteten vor Ort »für alle 83 Millionen Menschen in diesem Land«.
»Sie prüfen Wechselwirkungen, erkennen Risiken, bewahren Patientinnen und Patienten vor gefährlichen Fehlern. Sie beraten, erklären und übernehmen Verantwortung – vor allem, wenn es ernst wird«, heißt es weiter. Das Unternehmen zeigt sich solidarisch: »Wir bei Noventi Health SE stehen fest an Ihrer Seite. Denn hinter jeder wohnortnahen Apotheke steckt Wissen, Menschlichkeit und Haltung; das verdient nicht Spott, sondern Respekt und Unterstützung.« Der Post endet mit einem »Dank an alle, die täglich Verantwortung im Gesundheitswesen übernehmen«.
Auch die Apothekenseite hat die Behauptungen in dem Kommentar nicht einfach stehen lassen. So gab es in den sozialen Medien zahlreiche Reaktionen. Gabriele Regina Overwiening, Präsidentin der Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) sowie ehemalige ABDA-Präsidentin, widersprach den Thesen des Autors in einem Leserbrief an die FAZ-Redaktion.