Novartis steigert Umsatzziele abermals |
dpa |
24.10.2023 12:00 Uhr |
Der Schweizer Pharmariese Novartis erreichte die gesteckten Umsatzziele für das Gesamtjahr und hob den Ausblick für die Gewinnentwicklung abermals an. / Foto: Novartis
Zu konstanten Wechselkursen ergab sich ein Plus von ebenfalls 12 Prozent. Es sind die ersten Quartalszahlen ohne die Anfang Oktober abgespaltene Generika-Tochter Sandoz. Bereits im August war bekannt geworden, dass Novartis seine Generika- und Biosimilars-Division Sandoz/Hexal durch eine hundertprozentige Ausgliederung als neues, eigenständiges, börsennotiertes Unternehmen abspalten und an die Schweizer Börse bringen will. Die PZ hat darüber berichtet.
Für das Gesamtjahr hob der Pharmariese den Ausblick für die Gewinnentwicklung abermals an, wie er heute bekanntgab. Die Wachstumstreiber, zu denen das Multiple-Sklerose-Mittel Kesimpta®, das Herz-Kreislauf-Medikament Entresto® sowie die Krebstherapien Kisqali® und Pluvicto® zählen, hätten sich nach wie vor gut entwickelt, sagte Novartis-Chef Vas Narasimhan.
Der operative Betriebsgewinn sank unterdessen um 4 Prozent auf 1,8 Milliarden US-Dollar (1,69 Milliarden Euro). Umsatzsteigerungen und geringere Restrukturierungskosten standen hier höheren Wertminderungen wegen der Einstellung von Entwicklungsprojekten gegenüber. Unter dem Strich blieb ein um 14 Prozent höherer Konzerngewinn von 1,5 Milliarden US-Dollar (1,41 Milliarden Euro) übrig. Novartis begründete dies unter anderem mit dem höheren operativen Ergebnis und einem niedrigeren Steuersatz.
Für das Gesamtjahr bestätigte das Management die bisherigen Ziele für den Umsatz. So peilt Novartis zu konstanten Wechselkursen ein Wachstum im hohen einstelligen Prozentbereich an. Beim operativen Kernergebnis soll ein Plus im mittleren bis hohen Zehnerbereich erreicht werden. Hier peilte Novartis zuvor ein Plus im niedrigen zweistelligen Prozentbereich bis mittleren Zehnerbereich an.