Noch viele Fragen offen zu Cannabis |
Annette Rößler |
29.09.2023 09:00 Uhr |
Das unterstrich auch Dr. Theo Dingermann, emeritierter Professor für pharmazeutische Biologie und Senior Editor der Pharmazeutischen Zeitung. Aus seiner Sicht gebe es eindeutig einen »medical Need« für Cannabis: »Es gibt Patienten, die von Cannabis profitieren, das ist nicht infrage zu stellen.« Die Wirksamkeit in bestimmten Indikationen eindeutig nachzuweisen, sei aber dennoch nicht trivial. Es fehle an Studien und das Legalisierungsvorhaben werde die Forschung wohl nicht beflügeln.
»Die Evidenz kommt nur aus einem gewissen Zwang heraus«, sagte Dingermann. Zurzeit sei kein einzelner Hersteller bereit, eine entsprechende Studie zu finanzieren. Er sehe die Trivialisierung von Cannabis, die mit der Legalisierung einhergeht, daher kritisch. »Die Bundesregierung muss aufpassen, dass sie mit diesem populistischen Randthema nicht die Versorgung einer ganzen Patientenpopulation in Gefahr bringt«, betonte der Apotheker.