Niederlande wollen Lachgas verbieten |
Kurzer Rausch: Oft inhalieren Jugendliche Lachgas aus gefüllten Luftballons. Jetzt soll es verboten werden. / Foto: Getty Images/Johner Images
Der Konsum von Lachgas habe sich zu einem »Drogenproblem« entwickelt. Lachgas soll künftig unter das Betäubungsmittelgesetz fallen. Die Nutzung in Sahnespendern oder als leichtes Betäubungsmittel etwa bei Zahnärzten soll aber weiterhin erlaubt sein.
Als Partydroge ist das Gas aus der Kapsel nach Angaben des Staatssekretärs immer verbreiteter geworden. Vor allem Jugendliche inhalieren es aus gefüllten Luftballons oder den Kapseln von Sahnespendern. Lachgas sorgt für einen kurzen Rausch. Doch der übermäßige Konsum kann zu Gesundheitsschäden führen, wie der Staatssekretär warnte. Kommunen, Parteien und Gesundheitsbehörden hatten auf ein Verbot gedrängt. Wann es in Kraft treten soll, ist noch nicht bekannt.