Neues Wocheninsulin in fixer Dosierung für Typ-2-Diabetes |
Daniela Hüttemann |
24.07.2025 15:30 Uhr |
Die Ergebnisse der QWINT-1-Studie wurden diese Woche im »New England Journal of Medicine« veröffentlicht. Parallel erschienen die Ergebnisse der QWINT3-Studie und der QWINT-4-Studie in »The Lancet«, in denen Insulin efsitora nicht fixdosiert, sondern nach dem traditionellen Schema angepasst dosiert wurde.
An QWINT-3 nahmen 986 Patienten mit Typ-2-Diabetes teil, die bereits zuvor mit einem Basalinsulin behandelt worden waren. Verglichen wurde mit Insulin degludec über 26 Wochen. Die HbA1C-Senkung lag hier bei minus 0,86 versus 0,75 Prozent.
In QWINT-4 wurde mit Insulin glargin über 26 Wochen verglichen. Die 730 Teilnehmenden mit Typ-2-Diabetes waren vorbehandelt mit einem Basalinsulin plus mindestens zwei Injektionen am Tag eines Mahlzeiteninsulins. Auch hier zeigte sich eine Nicht-Unterlegenheit (HbA1c-Senkung in beiden Gruppen um 1,07 Prozent). Eli Lilly will zum Ende des Jahres weltweit Zulassungsanträge einreichen.