Neues Team mit großen Aufgaben |
Alexander Müller |
16.01.2025 13:02 Uhr |
Vor der neuen ABDA-Spitze liegen herausfordernde Aufgaben. / © PZ
Preis bringt viel Erfahrung mit, ist seit fast 25 Jahren Vorsitzender des Apothekerverbands Nordrhein und war vor seiner Wahl im Dezember auch schon einmal im Vorstand des DAV. Er steht für gute Verbindungen zur Presse und in die Politik. Insofern ist es ein Neuanfang mit viel Erfahrung.
An seiner Seite ist mit Ina Lucas das größte Nachwuchstalent innerhalb der ABDA. Die Präsidentin der Apothekerkammer Berlin war bei der Jugendorganisation AByou aktiv und bringt zudem den Vorteil mit, in der Hauptstadt kurze Wege für politische Gespräche und zu den Verbänden zu haben.
Overwiening war trotz der sich abzeichnenden Niederlage erneut angetreten, damit die Organisationen eine echte Wahl hätten, wie sie es nannte. Nach ihrem erklärten Rückzug nach der gescheiterten Wahl im Dezember wurde die Kandidatur nicht überall wohlwollend aufgenommen. Was sie ehrt: Schon vor der Wahl appellierte sie an die Versammlung, jedes Ergebnis demokratisch zu tragen. Die gelöste Stimmung in der Mitgliederversammlung nach der Wahl zeigte, dass dieser Wunsch Früchte trug. Zu Recht wurden auch Overwienings Verdienste in den vergangenen vier Jahren noch gewürdigt.
Das Wahlergebnis von 59:41 Prozent der Stimmen für Thomas Preis ist dahingehend eindeutig, dass die Kammern eigentlich eine Mehrheit von zwei Dritteln in der Mitgliederversammlung haben. Trotzdem wird der neue ABDA-Präsident noch Überzeugungsarbeit leisten und alle einbinden müssen. Dass er dazu bereit ist, hat Preis immer wieder erklärt.
Für die ABDA ist es ein Segen, dass die Wahl heute gelungen ist und nicht in sechs Wochen erneut eine Mitgliederversammlung einberufen werden muss. Jetzt kann sich die neue Spitze auf den Bundestagswahlkampf konzentrieren und die neue Regierung mit den drängenden Forderungen der Apothekerschaft konfrontieren. Preis hat die Richtung schon vorgegeben: endlich eine Erhöhung der Vergütung und Dynamisierung des Honorars.
Dieses Ziel zu erreichen, wird auch unter neuer Führung anspruchsvoll, denn die Krankenkassen klagen über Milliardenlöcher. Mit Preis, Lucas und Laubscher an der ABDA-Spitze, BAK-Präsident Armin Hofmann und seiner Vize Fransziska Scharpf, DAV-Chef Hans-Peter Hubmann und seiner Vize Anke Rüdinger steht nun ein neuer Vorstand zusammen, dem eine effektive Zusammenarbeit mit verschiedenen Facetten zugetraut werden kann.