Neues Jahr, neuer Wettbewerb |
Auf die Plätze, fertig, los: Wer die meisten Blutdruckmessungen durchführt, erhält ein kostenloses Ticket für den Pharmacon-Kongress in Meran oder Schladming. / © Getty Images/javi_indy
Wie in den vergangenen beiden Jahren startet die ABDA auch 2025 einen Wettbewerb für Pharmazeuten im Praktikum (PhiP). Die pharmazeutische Dienstleistung (pDL) »Standardisierte Risikoerfassung hoher Blutdruck« eignet sich besonders gut für die Aktion, da PhiP diese ohne weitere Fortbildung selbstständig erbringen und abrechnen dürfen.
So läuft die Aktion ab:
Die Gewinner der einzelnen Kammergebiete erhalten jeweils einen Buchpreis zum Thema »Klinische Pharmazie«. Als Hauptgewinn für das bundesweit beste Ergebnis gibt es ein Ticket für einen der beiden Pharmacon-Kongresse 2026 in Schladming oder Meran inklusive Übernahme der Übernachtungskosten.
Teilnehmen können alle PhiP in Deutschland, unabhängig davon, ob ihre Ausbildungsapotheke pDL anbietet oder nicht. Weitere Informationen, Erklärvideos und Materialien zur Durchführung finden sich auf der Online-Plattform »Padlet«. Am 7. April findet außerdem die Online-Veranstaltung »pDL Campus live!« zu Hypertonie und zur PhiP-Aktion statt, die aufgezeichnet wird und anschließend auf Abruf zur Verfügung steht.
Eine Umfrage der ABDA unter 632 PhiP legt nahe, dass pDL in der Praktikumsapotheke die Offizin für den Nachwuchs attraktiv macht. 87 Prozent der PhiP, deren Apotheke pDL anbietet, sind mit ihrer Ausbildung zufrieden. Bei den PhiP aus Apotheken ohne pDL-Angebot sind es nur 65 Prozent. Zudem gaben 52 Prozent an, dass ihre Erfahrung mit pDL in der Praktikumsapotheke sie dazu motiviert hat, zukünftig in einer öffentlichen Apotheke mit pDL arbeiten zu wollen.