Neues Gewand für den PZ-Markt |
PZ |
31.03.2023 11:30 Uhr |
Um die Sichtbarkeit zu erhöhen, erscheinen die Kleinanzeigen in der gebuchten PZ-Printausgabe und noch übersichtlicher zusätzlich eine Woche lang online auf pz-markt.de. Kunden können Anzeigen dort neuerdings schnell und unkompliziert selbst gestalten. / Foto: Adobe Stock/Atakan
Die Apotheken nutzen den PZ-Markt beispielsweise für Apotheken-Verkaufsangebote oder Pacht-Angebote. Aber auch Themen wie Produktwerbung, Immobiliensuche, Heirat und Bekanntschaft sind Teil des PZ-Markts. Die Anzeigenkunden haben im Kleinanzeigen-Portal die Möglichkeit, fertige Anzeigen selbst hochzuladen oder sich diese von der Anzeigenabteilung gestalten zu lassen.
Um den Kunden die Schaltung zu erleichtern, wurden zwei neue Formate eingeführt: das Standardformat 1-spaltig 30 mm hoch und 2-spaltig 22 mm hoch. Die beiden Standardformate haben einen Festpreis gemäß der angegebenen Höhe. Zu einem ebenfalls festgelegten Preis können Zeilen hinzugebucht werden. Der Kunde kann die Anzeige dann entweder selbst gestalten und dabei beispielsweise ein Logo seiner Apotheke einfügen. Möglich ist aber auch, die Anzeige von der Avoxa-Anzeigenabteilung gestalten zu lassen. Auf Wunsch bekommt der Kunde vorab einen Korrekturabzug inklusive Preisangabe.
Um die Sichtbarkeit zu erhöhen, erscheinen die Anzeigen anschließend nicht nur in der gebuchten PZ-Printausgabe, sondern zusätzlich eine Woche online auf pz-markt.de. Zudem können die Anzeigenkunden auch exklusive Online-Banner hinzubuchen. Beim Einstellen haben die Kunden die Möglichkeit, voreingestellte Rubriken anzugeben, damit die Anzeigen besser gefunden werden.