Neuer Tollwutimpfstoff demnächst verfügbar |
»Verorab Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension« ist voraussichtlich ab Mitte Januar auf dem deutschen Markt verfügbar. (Symbolbild). / Foto: Adobe Stock/Sherry Yates
Die Liefersituation bei Tollwutimpfstoff ist aktuell angespannt: Rabipur® (Bavarian Nordic A/S) ist derzeit nur eingeschränkt verfügbar und auch der Tollwutimpfstoff (HDC) inaktiviert (Sanofi Pasteur Europe) ist nicht mehr zu beschaffen. »Durch Einstellung des Inverkehrbringens von Tollwutimpfstoff (HDC) inaktiviert steht derzeit kein alternativer Tollwutimpfstoff zur Verfügung«, heißt es in einer Mitteilung der Ständigen Impfkommission (STIKO) zu aktuellen Lieferengpässen vom 18. Dezember. Während die Belieferung von Notfalldepots der Landesapothekerkammern sichergestellt werde, könne es in der Peripherie zu Lieferengpässen kommen.
Sanofi hat aber bereits einen neuen Tollwutimpfstoff am Start. Die ersten Dosen von Verorab® (Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Injektionssuspension) werden voraussichtlich ab Mitte Januar 2024 in Deutschland verfügbar sein, teilte das Unternehmen auf Nachfrage der PZ mit. Verorab ist bereits seit Juni 2023 zugelassen und enthält inaktivierte Tollwutviren vom Stamm WISTAR PM/WI 38-1503-3M, die in Vero-Zellen gezüchtet wurden.
Nach der Rekonstitution mit 0,5 ml Lösungsmittel enthält Verorab 3,25 I.E. (Internationale Einheiten) inaktivierte Viren pro Durchstechflasche, außerdem 4,1 Mikrogramm Phenylalanin pro 0,5-ml-Dosis. Mit weniger als 1 mmol Kalium (39 mg) und weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Dosis ist der Impfstoff nahezu kalium- und natriumfrei. Verorab ist indiziert zur präexpositionellen und postexpositionellen Prophylaxe gegen Tollwut für Menschen jeden Alters.
Zum Vergleich: Der »alte« Tollwutimpfstoff (HDC) inaktiviert, den Sanofi vom Markt genommen hat, enthält inaktivierte Viren des gleichen Stammes (WISTAR PM/WI 38-1503-3M, mindestens 2,5 I.E. pro Impfdosis). Diese wurden jedoch nicht in Vero-Zellen, sondern in humanen diploiden Zellen (HDC) gezüchtet. »Tollwutimpfstoff (HDC) inaktiviert« enthält zudem Humanalbumin.