Neuer Job für Ex-BMG-Sprecher |
Cornelia Dölger |
04.09.2025 09:16 Uhr |
Das BMG wird auch weiterhin der Arbeitsplatz von Ex-Pressesprecher Hanno Kautz sein. / © PZ/Brockfeld
Dass Hanno Kautz dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) verbunden bleiben würde, teilte der Ex-BMG-Sprecher schon in seiner Rückzugserklärung vorige Woche mit. Jetzt kristallisiert sich heraus, welche Aufgabe der langjährige Kommunikationschef des BMG übernehmen wird.
Wie »Tagesspiegel Background« erfahren hat, soll Kautz sich künftig weiterhin um Kommunikation kümmern. Er soll demnach die neu geschaffene »Projektgruppe Gesundheitskommunikation« im BMG leiten. Sie ist der Abteilung Z im Gesundheitsministerium zugeordnet. Der Bereich umfasst »Europa und Internationales«.
Kautz hatte das Referat L 7 »Presse, Internet, Soziale Netzwerke« sieben Jahre geleitet. Er war 2018 vom damaligen Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) ins Haus geholt worden und hatte während der Amtszeit von Spahns SPD-Nachfolger Karl Lauterbach den Sprecherposten bekleidet wie auch in den ersten Monaten der jetzigen Ressortchefin Nina Warken (CDU).
Kautz hatte allen Ministern für ihr Vertrauen gedankt. Sein Nachfolger als Chef des Referats L 7 ist Hannes Böckler, der seit 2020 im BMG arbeitet. Böckler leitete zuletzt die strategische Planung und Koordinierung im Referat L3. Davor war er Referent für die Unionsfraktion im Bundestag sowie Büroleiter des CDU-Abgeordneten Rudolf Henke.
Zu Kautz‘ mutmaßlich neuem Wirkungsfeld gehören unter anderem die Referate Bilaterale Gesundheitspolitik, EU-Gesundheitspolitik, EU-Koordinierung sowie Personalmanagement und -entwicklung im BMG und Haushalt im BMG und im Geschäftsbereich.
Mit dem Regierungswechsel im Frühjahr begann ein Wechsel im Personaltableau des Ministeriums, der nach wie vor nicht abgeschlossen ist. Betroffen ist auch die Abteilung Z. Diese leitete seit 2014 Ingo Behnel. Behnel ist seit Mai Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Sein Nachfolger ist Heiko Rottmann-Großner, bis dato Leiter der Unterabteilung 61 »Gesundheitssicherheit«.
Leiter der Leitungsabteilung und damit zuständig für Planung, Kommunikation und strategische Steuerung des Hauses ist seit Juni der Publizist Georg Milde. Er übernahm von Boris Velter, der unter Lauterbach von 2021 bis 2025 Leiter des Leitungsstabs im BMG war. Die für Apotheken wichtige Abteilung 1 »Arzneimittel,
Medizinprodukte, Biotechnologie« im BMG leitet weiterhin Thomas Müller. Die Leitung der Abteilung 2 »Gesundheitsversorgung, Krankenversicherung« ist nach wie vor unbesetzt.