»Eine neue Therapieoption, die die Behandlung des SCLC revolutionieren könnte« nannte Griesinger den bispezifischen Antikörper Tarlatamab. Dieser gehört zu den DLL3-T-Cell-Engagern. DLL3 (Delta-like Ligand 3) kommt normalerweise im Golgi-Apparat gesunder Zellen vor, findet sich aber auch auf der Oberfläche von Lungenkrebszellen. Tarlatamab bindet einerseits an DLL3 und andererseits an das Transmembranprotein CD3 auf T-Zellen. So bringt er die T-Zelle mit der Tumorzelle zusammen, sodass Letztere eliminiert werden kann.