Neue Geschäftsführerin für Apotheker Helfen |
Die neue Geschäftsführerin und zwei langjährige Geschäftsführer von Apotheker Helfen bei der Expopharm 2024 in München (von links): Beate Lettmeier, Gerhard Gensthaler und Andreas Wiegand. / © Jahrstorfer
Lettmeier ist Fachapothekerin für Toxikologie und Ökologie und bringt in ihre neue Tätigkeit breit gefächerte, langjährige Erfahrungen, unter anderem in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit, ein.
Nach ihrer Zeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Toxikologie am Institut für Rechtsmedizin der LMU München, wo sie promoviert wurde, und später am Institut Public Health, Medical Decision Making und HTA an der UMIT in Österreich, sammelte sie Erfahrungen in einer öffentlichen Apotheke.
Seit August 2022 arbeitet Lettmeier als Projektkoordinatorin bei Apotheker Helfen. »Wir freuen uns sehr, dass eine so vielseitig kompetente und herausragend engagierte Kollegin die Geschäftsführung unserer Hilfsorganisation übernimmt«, sagt Thomas Benkert, erster Vorsitzender des Vereins. »Mit Dr. Lettmeier ist fachlich wie menschlich gleichermaßen eine hoch qualifizierte Besetzung gelungen. Der Vorstand wird unsere Hilfsorganisation mit ihr zusammen weiterentwickeln.«
Als vordringlichstes Ziel ihrer Arbeit nennt Lettmeier die nachhaltige Unterstützung von Menschen in Not, beispielsweise durch Beschaffung von Medikamenten, den Aufbau medizinischer Infrastruktur und die Stärkung von pharmazeutischem Fachwissen. »Entwicklungszusammenarbeit bedeutet viel mehr als nur Geld zu geben. Wir begleiten unsere Partner langfristig pharmazeutisch kompetent. Geplante strukturelle Veränderungen wie die Öffnung der Mitgliedschaft für Nicht-Approbierte sollen das Hilfswerk mittelfristig stärken«, sagte sie.
Lettmeier tritt die Nachfolge von Andreas Wiegand an, der die Geschäfte der Hilfsorganisation fast zehn Jahre lang geführt hat und Ende 2024 in den Ruhestand gegangen ist. Thomas Benkert dankte dem ehemaligen Geschäftsführer für seinen jahrelangen Einsatz: »Dr. Wiegand hat unsere Organisation mit einer klaren Vision und unerschütterlichem Engagement geführt. Unter seiner Leitung hat sich Apotheker Helfen zu einer Institution entwickelt, die nicht nur in der Branche einen Namen hat, sondern auch in der Gesellschaft als verlässlicher Partner für Menschen in Not gilt. Sein Handeln war immer geprägt von Fachwissen, Empathie und Hingabe für die Werte unserer Organisation.« Der Vorstand von Apotheker Helfen und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter danken Wiegand herzlich für seine Arbeit. Er wird das Hilfswerk auch zukünftig bei einigen Projekten ehrenamtlich unterstützen.