Mutmaßlich Komplettausfall bei ÖGD |
Zuletzt gab es immer wieder Störungen in der Telematik-Infrastuktur (TI). / © IMAGO/Westlight
Seit 12:15 Uhr zeigt der TI-Status der Gematik rote Balken in der Spalte »Öffentlicher Gesundheitsdienst« (ÖGD). Das bedeutet nichts Gutes – mutmaßlich sogar einen Komplettausfall der betroffenen Performances, wie die Gematik mitteilt.
Demnach deuten die festgestellten funktionalen Einschränkungen innerhalb der TI eben darauf hin. Folgende potenzielle Einschränkungen wurden laut Gematik ermittelt:
Auf den Versorgungsalltag hat die Störung zwar keine Auswirkungen, sie passt aber in die Reihe häufiger Pannen in der TI, die zuletzt für Unmut gesorgt hatten. Unter anderem beim E-Rezept kam es immer wieder zu Ausfällen, was die ABDA im Sommer veranlasste, von der Gematik eine höhere Ausfallsicherheit der TI zu fordern. Der Apothekerverband Westfalen-Lippe verlangte gar eine Entschädigung für die betroffenen Apotheken.
ABDA-Präsident Thomas Preis forderte die Gematik gegenüber dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) auf, dafür zu sorgen, dass Apotheken und Arztpraxen in einem stabilen System arbeiten können. »Die Ausfallsicherheit des Systems muss wesentlich verbessert werden.«
Zudem bräuchten Apotheken bei Ausfällen mehr Handlungsfreiheiten, um Patienten trotzdem zu versorgen. »Ein ausgefallener Zug ist ärgerlich, aber ein nicht abrufbares E-Rezept kann erhebliche Konsequenzen für die Gesundheit von Menschen haben«, so Preis.
Das Papier-Rezept ist ein Auslaufmodell. Mit dem E-Rezept sollen alle Arzneimittel-Verordnungen über die Telematikinfrastruktur abgewickelt werden. Wir berichten über alle Entwicklungen bei der Einführung des E-Rezeptes. Eine Übersicht über unsere Berichterstattung finden Sie auf der Themenseite E-Rezept.