Mit dem eigenen Inhalator üben |
Nach Angaben der ABDA sind rund 30 verschiedene Inhalator-Devices auf dem Markt. Daher ist personalisiertes Üben unter fachlicher Aufsicht so wichtig. / Foto: ABDA
»Richtig inhalieren ist schwieriger als viele denken. Vier von fünf Menschen mit Asthma wenden ihre Arzneimittel zur Inhalation nicht richtig an – ohne das zu ahnen«, sagt Thomas Benkert, Präsident der Bundesapothekerkammer, in einer aktuellen Pressemitteilung der ABDA und fordert große wie kleine Patienten auf: »Nutzen Sie unser kostenloses Angebot und üben Sie die korrekte Anwendung in Ihrer Apotheke.«
Nach Angaben der ABDA sind rund 30 verschiedene Devices auf dem Markt, deren Anwendung sich zum Teil deutlich unterscheide. Mögliche Folgen der Fehlanwendung: Unzureichend behandeltes Asthma könne zum Beispiel dazu führen, dass Kinder nicht am Schulunterricht teilnehmen können. Knapp die Hälfte der Asthma-Patientinnen und -Patienten, die wegen eines Anfalls in die Krankenhaus-Notaufnahme mussten, wendeten ihren Inhalator falsch an, so die ABDA weiter.
Daher ist personalisiertes Üben unter fachlicher Aufsicht so wichtig. Dies bieten die Apotheken seit einem Jahr in standardisierter Weise in Form einer pharmazeutischen Dienstleistung für alle Patienten ab sechs Jahren, die ein inhalatives Medikament ärztlich verordnet bekommen, an. Das strukturierte Vorgehen dauert etwa 15 bis 20 Minuten. Benkert: »Patientinnen und Patienten fragen am besten in den Apotheken in Ihrer Nähe nach, ob sie diese pharmazeutische Dienstleistung anbieten.«
Wer noch wenig vertraut ist mit dieser pDL, findet auf der ABDA-Website umfangreiches Schulungs- und Arbeitsmaterial. Sämtliche Informationen sind unter www.abda.de/pharmazeutische-dienstleistungen/inhalativa zu finden. Folgende Unterlagen wurden jetzt nach Revision mit einem Expertenbeirat aus Apothekerinnen und PTA mit viel Praxis aktualisiert:
Am heutigen Montag, den 19. Juni 2023, von 20:00 bis 21:30 Uhr steht die pDL »Erweiterte Einweisung in die korrekte Arzneimittelanwendung mit Üben der Inhalationstechnik« auch im Mittelpunkt des kostenlosen Online-Fortbildungsformats »pDL Campus live!«. Hier werden alle neuen Materialen vorgestellt und alles so erklärt, dass jedes Apothekenteam sofort starten kann, diese pDL anzubieten. Anmeldung unter www.pdlcampus-live.de/pdl/live/event.php.