Merck-Produkte von US-Zöllen befreit |
Zuletzt hatten schon die Pharmakonzerne AstraZeneca und Pfizer Deals mit der Trump-Regierung geschlossen. Präsident Donald Trump sind die hohen Arzneipreise in den USA schon länger ein Dorn im Auge – sie liegen deutlich über denen in Europa. Er hat wiederholt Preissenkungen von der Pharmabranche gefordert.
Mehrere Pharmakonzerne, darunter Roche, Novartis und Sanofi, hatten unter dem Druck von Trump Milliarden-Investitionen in den USA angekündigt. Zuletzt hatte Trump mit Pharmazöllen von 100 Prozent auf Markenarzneien und patentierte Medikamente ab 1. Oktober gedroht. Kurz vor der angepeilten Einführung hieß es aus US-Regierungskreisen, dass die EU davon verschont bliebe. Auf EU-Importe werde weiter ein Zoll von 15 Prozent erhoben.