Die britischen Gesundheitsbehörden halten es für dringend erforderlich, Heroinkonsumenten und Personen, die andere Drogen konsumieren, vor den Gefahren, die von Nitazenen und anderen synthetischen Opioiden ausgehen, zu warnen und über Behandlungsoptionen mit Naloxon im Fall einer Überdosis aufzuklären. In Deutschland gibt es dagegen noch keine offiziellen Warnungen vor einem steigenden Gebrauch der Nitazene. Im europäischen Drogenbericht, der im Juni veröffentlicht wurde, heißt es: »Im Vergleich zu Nordamerika spielen neue synthetische Opioide (zum Beispiel Fentanyl-Derivate und Nitazene) derzeit auf dem europäischen Drogenmarkt insgesamt eine relativ geringe Rolle, obwohl sie in einigen Ländern ein großes Problem darstellen.«