Molekulares Skalpell entwickelt |
27.10.2003 00:00 Uhr |
Dazu benutzen sie drei Komponenten aus dem
molekularen Baukasten der Natur, die mit Hilfe von gentechnischen
Verfahren zu einem einzigen Werkzeug zusammengefügt wurden, heißt es in
einer Pressemitteilung. Ein Ende des Werkzeugs dirigiert es zum Einsatzort
in der Zelle hin. Der Mittelteil ermöglicht es den Wissenschaftlern, das
Proteinmolekül in der Zelle sichtbar zu machen. Am anderen Ende befindet
sich ein molekulares Schneidwerkzeug. Dieses kann zielgerichtet bestimmte
Aktinstäbchen zerschneiden. Die Forscher erhoffen sich davon genauere
Informationen über die Funktion des Aktinskelett.
© 2003 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de