Medizin
Wer in Süddeutschland lebt und sich häufig im Freien aufhält, sollte sich
bald gegen die Frühsommer-Meningo-Enzephalitis (FSME) impfen lassen.
Um sich gegen das von Zecken übertragene Virus effektiv zu schützen, muß eine
Impfung spätestens im Spätherbst erfolgen, rät Peter Kimmig, Insektenexperte des
baden-württembergischen Landesgesundheitsamts. Damit wäre man in der nächsten
Zeckensaison von Frühjahr bis Herbst sicher. Das FSME-Virus kann zu
Entzündungen des Gehirns und der Hirnhaut führen. Besonders in Gebieten mit
erhöhtem Zeckenaufkommen trage bereits jede zwanzigste Zecke das Virus in sich.
Die erste der dreiteiligen Impfung wäre Anfang November fällig, so Kimmig. Bis zu
zwei Monate später und nochmals nach neun bis zwölf Monaten muß dann erneut
geimpft werden. Zur Vorbeugung empfiehlt Kimmig eine Auffrischungsimpfung nach
drei bis fünf Jahren.
Artikel von dpa
© 1997 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de