Defizite in der Malaria-Diagnostik |
19.10.1998 00:00 Uhr |
Medizin
Das Ergebnis sei nicht überraschend, interpretiert das CRM den Ringversuch. Aufgrund der relativ geringen Parasitendichte sei die Untersuchung recht schwierig. Zumindest müsse man den etwa 200 teilnehmenden Laboratorien Interesse an einer Qualitätssicherung bescheinigen. Die Mehrzahl der 592 Vertragslabors mit Kassenzulassung habe dies offenbar nicht. Dagegen gebe es keine Einwände, solange die Untersuchung nicht in deren Leistungskatalog angeboten würde. "Vielleicht ist die mikroskopische Parasitologie als nostalgisches Handwerk in einer Ecke des High-tech-Labors einfach verkümmert", mutmaßt das CRM. Eine Einrichtung mit vergleichbarer Fehlerquote im apparativen Bereich hätte aber keine Überlebenschance.
Artikel von der PZ-Redaktion
© 1997 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de