Geklonte Inselzell-Antigene |
22.03.1999 00:00 Uhr |
Studien hätten gezeigt, daß dieses geklonte Antigen (ICA 512 oder IA-2) in Kombination mit dem Antigen Glutamatdecarboxylase die Früherkennung bei bis zu 90 Prozent der Menschen ermöglicht, die später einen Typ-1-Diabetes entwickeln, berichtet das Unternehmen.
Bayer gilt als größter Anbieter von Diagnostika weltweit und bietet seine Produkte inzwischen in 100 Ländern an.
© 1999 GOVI-Verlag
E-Mail: redaktion@govi.de