Medikamente in Gaza angekommen |
Die Medikamente der Hilfsorganisation Apotheker ohne Grenzen für den Gazastreifen wurden auf drei Transporter aufgeteilt. / Foto: Apotheker ohne Grenzen
Insgesamt sieben Paletten mit Medikamenten, darunter Antibiotika und Schmerzmittel, sind bereits am 12. März über den Grenzübergang Rafah im Gazastreifen angekommen, meldet die Hilfsorganisation AoG. Aufgrund der unübersichtlichen Situation vor Ort wurde mit der Bekanntgabe abgewartet, bis der Endverbleib der Lieferung zweifelsfrei verifiziert werden konnte. Auf Basis von Bildmaterial aus den Logistiklagern konnte durch einen Abgleich der Bestell- und Chargennummern sowie Transportmarkierungen die Übergabe der Medikamente innerhalb des Gazastreifens bestätigt werden.
Der Partner Anera hat den Transport organisiert und betreut. Er hat die Medikamente an verschiedene Logistikzentren überführt, wo sie von medizinischem Personal weiterverteilt wurden. Teammitglieder von Anera haben die Weitergabe kontinuierlich begleitet.
Der erste Arzneimitteltransport durch AoG im Zuge der Nothilfe für den Gazastreifen ist damit erfolgreich abgeschlossen. Da die Situation vor Ort weiterhin katastrophal und der Bedarf an Medikamenten sehr hoch sei, würden aktuell Möglichkeiten für eine weitere Lieferung evaluiert, teil AoG mit. Gemeinsam mit den Partnerorganisationen werden mögliche kürzere Lieferzeiten, alternative Transportwege und Änderungen in den Bedarfen geprüft und abgestimmt.
Unter dem Stichwort »Nahost« kann weiterhin zweckgebunden gespendet werden:
Apotheker ohne Grenzen e.V.
Deutsche Apotheker- und Ärztebank
IBAN: DE 88 3006 0601 0005 0775 91
BIC: DAAEDEDDXXX
Online spenden: www.apotheker-ohne-grenzen.de/mitmachen/jetzt-spenden